News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1163841 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Cryptomeria » Antwort #4980 am:

Es geht normalerweise schnell, aber so schnell kann es nicht gehen. Sicher bekommst du nächste Woche deine Versandmitteilung. Leider ist dann Ostern dazwischen, Fr- Mo kommt dann wieder nichts. Vielleicht hast du Glück mit Do.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Paw paw » Antwort #4981 am:

Versandt wird 2 bis 3 Werktage nach Geldeingang, heißt es. Da hofft man halt doch, dass dies auch so geschieht. :( Auf manche Bestellungen warte ich halt besonders ungeduldig. ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #4982 am:

Paw paw:
Ich nehme jetzt mal an, wir reden vom selben Versandanbieter. Die erste Lieferung kam so schnell, da konnte theoretisch der Geldeingang noch nicht verbucht sein, bei der 2. Magnolie hat es ein paar Tage länger gedauert, war aber immer noch absolut akzeptabel. Ich denke, dass jetzt einfach noch viele bestellt haben. Viel Glück und berichte bitte.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4983 am:

'Royal Purple'
Dateianhänge
IMG_4934ß.jpg
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b MN » Antwort #4984 am:

Hallo @goworo,
ich finde 'Royal Purple' auch klasse und habe zwei. eine bereits 3 m hoch und eine zweite bei lunaplant letzten Spätherbst aus der B-Liste erstanden :-) Die Blüten haben eine kräftige durchgängige Farbe und die Pflanzen wachsen sehr schmal bei mir.
Was heuer auch das erste mal blüht und wovon ich begeistert bin ist 'Burgundy Star'. 1,4 m hoch geliefert ist sie frisch gepflanzt Ende April 2017 bei -7° bis knapp über die Veredelungsstelle abgefroren. Nun hat sie zwei Jahre gebraucht, um jetzt zweistämmig zu werden und mit zwei ersten Blüten zu blühen. Wirklich sehr schönes, kräftig dunkles kirschrot.
Grüße Florian
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4985 am:

@Florian: der säulenförmige Wuchs von 'Royal Purple' war hier mit entscheidend für die Auswahl für den gewählten Standort.
Willst du deine 'Burgundy Star' zweistämmig lassen? Außer einigen M. x soulangeana haben wir alle Magnolien einstämmig gezogen.
Hier setzt derzeit die Hochblüte der Frühjahrsblüher ein (sofern nicht Frost geschädigt >:()
Z.B. 'Ian's Red'
Dateianhänge
IMG_4948ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4986 am:

'Ivory Chalice' - in diesem Jahr leider nur schwach blühend.
Dateianhänge
IMG_49440.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4987 am:

'Black Tulip' - leicht gefrostet.
Dateianhänge
IMG_49528.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #4988 am:

Oh,da hat's ja so einiges zum Schauen... schön, wo alle Frühlingsmagnolien hier schon länger verblüht sind!

goworo, das sind aber schon veritable Bäume bei dir. 8) 8)

Hier blühen zur Zeit noch M. laevifolia 'Michelle', M. figo crassipes und die Knospen von M. virginiana australis werden immer dicker. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4989 am:

tarokaja hat geschrieben: 18. Apr 2019, 20:40
Oh,da hat's ja so einiges zum Schauen... schön, wo alle Frühlingsmagnolien hier schon länger verblüht sind!

goworo, das sind aber schon veritable Bäume bei dir. 8) 8)

Hier blühen zur Zeit noch M. laevifolia 'Michelle', M. figo crassipes und die Knospen von M. virginiana australis werden immer dicker. :)

Ja, die Magnolienblüte ist hier in unserem nicht gerade tollen Klima ein Ereignis. Mit Magnolien haben wir vor ca. 35 Jahren angefangen (und es kommen immer noch neue hinzu ;D)
'Lotus' mit 'Heaven Scent'
Dateianhänge
IMG_4947ß.jpg
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4990 am:

Dieser Thread ist Schuld.

'Tikitere'...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #4991 am:

wasnditte?

edit: gegugelt, schön zweifarbig.

meine am montag verschickte ist auch heute nicht geliefert worden und samstag liefert diese spedition nicht, sagte man mir. nächsten dienstag wurde mir zweimal angeboten, nur da sitze ich schon wieder im atelier. ::) :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Paw paw » Antwort #4992 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Apr 2019, 23:46
meine am montag verschickte ist auch heute nicht geliefert worden und samstag liefert diese spedition nicht, sagte man mir. nächsten dienstag wurde mir zweimal angeboten, nur da sitze ich schon wieder im atelier. ::) :-\

Ärgerlich! Und nun?

Meine 2, auf die ich so ungeduldig warte, sollen am kommenden Dienstag versendet werden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #4993 am:

es war vielleicht etwas anspruchsvoll, aber ich hatte explizit mit dem hinweis "bestellung gilt für lieferung in der 16. kw" beauftragt. sowohl der versender als auch ich haben versucht mit engelszungen auf die beauftragte logistik einzuwirken, aber offensichtlich ohne erfolg, es kam ja gestern nichts mehr. dass samstag irgendwer außer der reihe die magnolie aus hamburg hierherfährt, glaube ich mal eher nicht. für diesen worst case haben wir besprochen, dass das bäumchen zurück geht und im herbst ein neuer versuch unternommen wird – bei unserem wahrscheinlich nächsten aufenthalt hier um pfingsten herum ist es wieder feiertagseng und mir dann auch schon zu spät im jahr für pflanzungen... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #4994 am:

Meine M. 'Butterflies' blüht gerade auf:
Dateianhänge
P1050640.jpg
Antworten