News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze II (Gelesen 95415 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze II

tarokaja » Antwort #630 am:

thogoer hat geschrieben: 14. Apr 2019, 04:55
Anscheinend ist die Loropetalum chinense ZHUZHOU die robusteste Sorte (ws ich im I-net fand) tarokaja kennst du den Namen Deiner? Von der Beschreibung koennte das passen, ich werde sie etwas geschuetzt pflanzen...


Meine dunkellaubigen, cylam blühenden sind Lor. chinense 'Black Pearl'.
Die grünlaubige, rosa blühende, die du fotografiert hast, habe ich noch nie vorher irgendwo gesehen.
Der Habitus der sicher recht alten Pflanze ist hinreissend!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze II

Garten Prinz » Antwort #631 am:

Erste Blüte bei Enkianthus chinensis, Samen gekeimt in 2015. Ziemlich ähnlich wie Enkianthus campanulatus aber die Herbstfarbe sollte besser sein.
Dateianhänge
Enkianthus chinensis April 2019.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze II

Garten Prinz » Antwort #632 am:

Die Duft von Viburnum carlcephalum ist mit dieses warme Wetter fabelhaft
Dateianhänge
Viburnum carlcephalum April 2019.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

lord waldemoor » Antwort #633 am:

hier duftet auch der halbe garten von ihm, die andere hälfte von der säulenkirsche
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4914
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze II

Nox » Antwort #634 am:

Die Enkianthus ist aber flott gewachsen !
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze II

raiSCH » Antwort #635 am:

Zur Zeit in Vollblüte: Parrotiopsis jaquemontiana mit ihren weißen Hochblättern. die gelben Büschel sind die eigentlichen Blüten.
Dateianhänge
P 1.jpg
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze II

raiSCH » Antwort #636 am:

Der Großsstrauch ist gut 4 m hoch.

Hier nochmals näher:
Dateianhänge
P 2.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

enaira » Antwort #637 am:

Hach, es gibt so tolle Gehölze!
Wenn ich doch bloß mehr Platz hätte...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

enaira » Antwort #638 am:

Berberis 'Mystery Fire'
Dateianhänge
Berberis_lologensis_MysteryFire.19-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

enaira » Antwort #639 am:

:D
Dateianhänge
Berberis_lologensis_MysteryFire.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

Bristlecone » Antwort #640 am:

Benannt nach dem Lago Lolog im Seengebiet Patagoniens auf der argentinischen Seite, da würd ich gern mal wieder hin.

'Mystery Fire' tut sich hier im Garten schwer, steht etwas trocken.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

lord waldemoor » Antwort #641 am:

ich habe die einmal gesehn hier im park und mich sofort verliebt, fällt die echt aus samen?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

lord waldemoor » Antwort #642 am:

hier im strassengraben stehn hunderte buchensämlinge, 2 waren wunderschön dunkelgelb und einer panaschiert, einen habe ich mitgenommen
ich mach mal besseres bild, falls er anwächst
Dateianhänge
031.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze II

Garten Prinz » Antwort #643 am:

Exochorda macrantha 'The Bride', mittlerweile 2.50 Meter hoch
Dateianhänge
Exochorda macrantha The Bride April 2019.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

enaira » Antwort #644 am:

Bristlecone hat geschrieben: 20. Apr 2019, 22:26
'Mystery Fire' tut sich hier im Garten schwer, steht etwas trocken.

Hier vermutlich auch, steht im Steingarten und wird nur sehr sehr langsamg größer. Das stört mich dort aber nicht, und Blüten gibt es in diesem Jahr jede Menge.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Gesperrt