News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 427365 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
@cydora
Aster divaricatus und A.agoratoides habe ich da schon in Arbeit.Das geht.Die Aster divaricatus habe ich auch an anderen schlechten Stellen
im Garten.
Brunnera muss ich mal schauen.Bin ich selbst noch nicht drauf gekommen.Danke :)
Aster divaricatus und A.agoratoides habe ich da schon in Arbeit.Das geht.Die Aster divaricatus habe ich auch an anderen schlechten Stellen
im Garten.
Brunnera muss ich mal schauen.Bin ich selbst noch nicht drauf gekommen.Danke :)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Raffiniert gelöst. ;)Ja,bei der Vielfalt auf kleinstem Raum, muss man schon ein bisschen einfallsreich sein.cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 16:02
Das Laub der Colchicum Binde ich zusammen, damit die Fuchsie genug Licht für den Austrieb bekommt...
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 16:01
Mal als Beispiel eine Kombination, bei der ich im Frühjahr immer etwas aufpassen muss.
Colchicum mit Fuchsia magellanica 'Arauco'...
Boah, das Laub ist ja riesig! Das scheinen 50cm im Durchmesser zu sein?
Aber danke für den Tipp mit zusammenbinden! Colchicum möchte ich dieses Jahr auch endlich mal ausprobieren.
Was sitzt denn unter dem Colchicum?
Liebe Grüße - Cydora
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
erde ;D
herrliche bilder
herrliche bilder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
;D Hätte ich nicht vermutet 8)
Ich glaube nicht, das cornishsnow da im Sommer so viel freie Erde hat! ;)
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Anemone blanda 'White Splendour' blüht ziemlich lange, so dass sie sich nun mit den schönen Blättern des Leberblümchens schmücken kann

Pagoda

Spotty Dotty

da fehlt noch was drumrum...

Pagoda

Spotty Dotty

da fehlt noch was drumrum...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
An denen habe ich dieses Jahr auch schon sehr lange Freude :D

Die einzig Übriggebliebene :'( Die paar, die noch gekommen wären, haben die Gartenhelfer auf dem Gewissen...


Die einzig Übriggebliebene :'( Die paar, die noch gekommen wären, haben die Gartenhelfer auf dem Gewissen...

Liebe Grüße - Cydora
- Veilchenblau 1
- Beiträge: 260
- Registriert: 21. Feb 2017, 17:38
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Cydora, du zeigst immer wieder wunderschöne Impressionen, da kann man wirklich keine Baustelle in deinem Garten vermuten.
Ich freue mich gerade an meinen Wildpäonien, besonders an der P.tenuifolia.
Ich freue mich gerade an meinen Wildpäonien, besonders an der P.tenuifolia.
Liebe Grüße Ilse
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Danke. :)
Oh, ist die Paeonia üppig :D meine am vorderen Teil der Pergola ist offensichtlich verschwunden :'(
Oh, ist die Paeonia üppig :D meine am vorderen Teil der Pergola ist offensichtlich verschwunden :'(
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
@cydora: Wie schade, ich hoffe, da waren nicht auch die Gartenhelfer dran schuld... Aber Deine Fotos sind mal wieder traumhaft, genau wie die von cornishsnow - so viele schöne Details, da merkt man ganz einfach die langjährige Erfahrung. :)
Da ich die Schale mit den Semperviven vom Lord so toll fand, habe ich mich durch seine Idee inspirieren lassen die Idee schamlos geklaut und auch so eine Schale gebastelt. 8)
Im Gartenhaus lag noch eine mit einem Sprung herum, wohl verursacht durch das hierin auf der Terrasse überwinterte Vergissmeinnnicht, aber so dürfte wenigstens genügend Drainage für Semperviven entstanden sein. Unten habe ich groben Schotter eingefüllt, darüber ein Gemisch aus Lehm, Sand und Splitt.
Zum Glück musste ich keine Semperviven kaufen, das tat ich schon in den letzten beiden Jahren, so dass eine kleine Runde mit dem Unkrautstecher durch den Vorgarten reichte. Die können jetzt erst einmal wachsen, ggf. können sie irgendwann dann in ein größeres Gefäß umziehen.

Da ich die Schale mit den Semperviven vom Lord so toll fand, habe ich mich durch seine Idee inspirieren lassen die Idee schamlos geklaut und auch so eine Schale gebastelt. 8)
Im Gartenhaus lag noch eine mit einem Sprung herum, wohl verursacht durch das hierin auf der Terrasse überwinterte Vergissmeinnnicht, aber so dürfte wenigstens genügend Drainage für Semperviven entstanden sein. Unten habe ich groben Schotter eingefüllt, darüber ein Gemisch aus Lehm, Sand und Splitt.
Zum Glück musste ich keine Semperviven kaufen, das tat ich schon in den letzten beiden Jahren, so dass eine kleine Runde mit dem Unkrautstecher durch den Vorgarten reichte. Die können jetzt erst einmal wachsen, ggf. können sie irgendwann dann in ein größeres Gefäß umziehen.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
die schale ist hübsch, wenn du dann eine grössere nimmst, mach einen berg, das sieht dann auch von weiter weg hübsch aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Gute Idee, unten im Garten liegt ein ganzer Haufen ausgebuddelte Steinbrocken, da ist sicher was passendes dabei. :)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
cydora hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 16:16cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 16:01
Mal als Beispiel eine Kombination, bei der ich im Frühjahr immer etwas aufpassen muss.
Colchicum mit Fuchsia magellanica 'Arauco'...
Boah, das Laub ist ja riesig! Das scheinen 50cm im Durchmesser zu sein?
Aber danke für den Tipp mit zusammenbinden! Colchicum möchte ich dieses Jahr auch endlich mal ausprobieren.
Was sitzt denn unter dem Colchicum?
Eine Polsterglockenblume, die hier durch den Garten streunt... eine weiße Walderdbeere, Galanthus und ein paar Crocus banaticus. 😉
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Schön geworden, die Schale, Andreas! 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
das finde ich auch. Und wenn ich einen geeigneten sonnigen Platz hätte, würde ich mir die Idee auch klauen 8)
Liebe Grüße - Cydora