News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 833436 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Dürregejammer
Ich hoffe das auch und nicht nur heimlich. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Dürregejammer
Auch hier bestes (??) Osterwetter - Sonne pur , > 20 Grad, erste Sonnebrände.
Gräben und Weiher im nahe Wald schon fast wieder trocken gefallen, Risse im Gartenboden, hängende und schlaffe Blattaustriebe, keine
Schnecken.
Und die Kannen nach Hans-Joachim Gieß ( aus Gießen ) sind schon wieder mächtig aktiv
Gräben und Weiher im nahe Wald schon fast wieder trocken gefallen, Risse im Gartenboden, hängende und schlaffe Blattaustriebe, keine
Schnecken.
Und die Kannen nach Hans-Joachim Gieß ( aus Gießen ) sind schon wieder mächtig aktiv
Rus amato silvasque
Re: Dürregejammer
Quendula hat geschrieben: ↑19. Apr 2019, 19:08
GG fängt schon jetzt an, mir Vorwürfe zu machen und Verbrauchsmengen vorzurechnen :( :'(. Argumentieren kann ich da nicht, für Pflanzen hat er nur wenig Verständnis :-\.
:-\
Aber wir! :D Komm, mach ein Sumpfbeet draus! :D
Re: Dürregejammer
Ich werde auch immer dürrer. :-\
Re: Dürregejammer
Das einzige, was hier tropft, ist meine Nase. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Dürregejammer
:-X
;D
Und, reicht es für die Pflanzen?
;D
Und, reicht es für die Pflanzen?
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Ich werde dieses Jahr mal eine Tröpfchenbewässerung fürs Beet ausprobieren, das spart viel Wasser.
Aber wenn ich meine Heuwiesen sehe wird mir angst und bange, normalerweise steht das Gras doppelt so hoch. Das wird wieder ein schwieriges Jahr befürchte ich.
Gruß Robin
Aber wenn ich meine Heuwiesen sehe wird mir angst und bange, normalerweise steht das Gras doppelt so hoch. Das wird wieder ein schwieriges Jahr befürchte ich.
Gruß Robin
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dürregejammer
Quendula hat geschrieben: ↑19. Apr 2019, 19:08
:( :( >:( Es ist noch nicht mal Mai. Hatte heute zum zweiten Mal in diesem Jahr die Beregnung an. GG fängt schon jetzt an, mir Vorwürfe zu machen und Verbrauchsmengen vorzurechnen :( :'(. Argumentieren kann ich da nicht, für Pflanzen hat er nur wenig Verständnis :-\.
::)
Trotz Bewässerung war unsere Wasserrechnung erstaunlich niedrig. Das versetzt mich in die Lage es auch dieses Jahr wieder so zu machen wie letztes Jahr. Ich habe so eine Billighandbrause mit verschiedenen Einstellungen, nutze aber fast nur die feine Zerstäubung. Ich lege den Schlauch abends dorthin, wo ich bewässern will und lasse es fein sprühen, der Wasserhahn ist nur minimal aufgedreht. Das lasse ich dann je nach Standort mindestens eine halbe Stunde so und setze dann um. Der Radius lässt sich mit dem Wasserhahn regulieren. Ich wässere nur da wo dringend nötig, die Bestände zwischen den Wässerungen sind eine Woche bis 14 Tage in eingewachsenen Bereichen, wo frisch gepflanzt wurde entsprechend öfter, dort gieße ich auch gezielt einzelne Pflanzen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Meine Wasserrechnung dürfte wohl die niedrigste von allen sein, ich habe vielleicht zwei Kubikmeter für die Gartenbewässerung verbraucht, das war in den Monaten, in denen ich es gebraucht habe, vielleicht 1 EUR pro Monat. ;) Mittlerweile habe ich in Sachen Regentonnen aufgestockt, mal sehen, ob das langfristig ausreichen wird...
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Dürregejammer
Hast du 1m3 IBC für genug Volumen ???
AndreasR hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 23:00
Meine Wasserrechnung dürfte wohl die niedrigste von allen sein, ich habe vielleicht zwei Kubikmeter für die Gartenbewässerung verbraucht, das war in den Monaten, in denen ich es gebraucht habe, vielleicht 1 EUR pro Monat. ;) Mittlerweile habe ich in Sachen Regentonnen aufgestockt, mal sehen, ob das langfristig ausreichen wird...
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Nein, drei blaue Regentonnen à 200 Liter (oder so). Mein Vater hat so einen IBC, und meine Mutter auch, aber die passen hier nicht so gut hin. Mein Lehm hat den Vorteil, dass ich nicht viel gießen muss, und nach Möglichkeit pflanze ich auch trockenheitsverträgliche Stauden, so dass sich das Gießen weitgehend auf die Töpfe, die Gartenmauer und wenig andere Pflanzen (u. a. meine Astilben) beschränkt.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Dürregejammer
W hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 12:12
Gestern tanzten mehrere große Staubhosen über das benachbarte und frisch bestellte Feld :-X
Ganz im Stillen hoffe ich, dass die Prognosen stimmen und es ab Ende kommender Woche nass und kühler wird :-\
[/quote]
[quote author=Staudo link=topic=63389.msg3274121#msg3274121 date=1555757862]
Ich hoffe das auch und nicht nur heimlich. ;)
Ich habe heute die GL komplett abgedeckt. Ich schätze, bald kommt tatsächlich Regen. :-X
Re: Dürregejammer
roburdriver hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 22:48
Aber wenn ich meine Heuwiesen sehe wird mir angst und bange, normalerweise steht das Gras doppelt so hoch. Das wird wieder ein schwieriges Jahr befürchte ich.
Eigentlich wollte ich dem Bauern anbieten, dass er sich das Gras von den von mir betreuten Wiesen holen kann. Nach einer Runde am gestrigen Abend verkneife ich mir das. Veralbern muss ich ihn nicht. Selbst seine Uralt-Heubestände nehmen stetig ab.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Ich warte auf den angekündigten Regen.
Angeblich regnet es heute mindestens 2 Std.
Da ich die letzten 2 Wochen knapp 40 Stauden gesetzt habe, habe ich die letzten Tage täglich gewässert.
Angeblich regnet es heute mindestens 2 Std.
Da ich die letzten 2 Wochen knapp 40 Stauden gesetzt habe, habe ich die letzten Tage täglich gewässert.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi