News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 283263 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
MDB `Zipper´ hält sich tapfer gegen eine Ackerwinde, welche direkt unter ihr sitzt! Fürs Bild freigeräumt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Crotobexyl´ (Pia Altenhofer 2013) ist als MTB (Miniaturausgabe der Hohen) registriert, sieht für mich aber eher nach SDB ("normale" Zwergiris) aus.
Dennoch sehr bunt und schillernd, die Mittelzone der Hängeblätter!
Dennoch sehr bunt und schillernd, die Mittelzone der Hängeblätter!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
SDB `Blue Denim´ (Bee Warburton 1958) hat einen herrlichen Türkisschimmer, welcher aber beim gestrigen Licht nicht rüberkam.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Boo´ (Lynn Markham 1971) hatte ich mir etwas kontrastreicher vorgestellt, aber nachdem das überwunden war, gefiel sie mir doch sehr!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
SDB `Double Life´ (Paul Black 2006), das sie mehrfarbig ist, fiel mir erst auf dem Bild so richtig auf. Irgendwie bevorzuge ich bei den Zwergsorten Einfarbige oder solche mit straken Kontrasten und das dann in weniger "barocker" Form. Hätte ich ein paar Meter Mauerkrone in Augen- und Nasenhöhe, wo die Sorten zur Nahbetrachtung wachsen, dann könnte ich aber wahrscheinlich auch mit den detailreicheren MDB und SDB mehr anfangen.
Soll nachblühen (können ;D).
Soll nachblühen (können ;D).
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
ne besonnte Mauerkrone wünsche ich mir auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
SDB `Little Buccaneer´ (Schreiner 1973) da die Fichten dieses Jahr nicht oder zumindest momentan nicht stauben, sehen die dunklen Zwerge auch mal wieder nach was aus!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Unbekannt, mehrmals unter anderem Namen bekommen und teilweise weitergegeben, wahrscheinlich SDB `Little Rosy Wings´ (Geddes Douglas 1957).
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
SDB `Making Eyes´ (Barry Blyth 1982), hat einen schönen Kontrast und ist eine (blaue) Amoena, was mir eigentlich beides sehr gefällt! Aber sie erinnert mich an die historische `Wabash´, mit der ich aus irgendeinem Grund (kann es wirklich nicht definieren) einfach nicht warm werde.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
SDB `Mambo´ ist noch nicht richtig eingewöhnt, die Blüte scheint mir wie wenn sie aber mal ihren guten Willen zeigt!
Re: Bartiris 2019
ich mag ja diese morbiden Geisterfarbtöne, aber double life hat mich nie wirklich begeistert, am hübschesten war sie immer auf den Fotos. nachgeblüht hat sie leider nie, wahrscheinlich zu wenig Sonnenstunden in Bayern