News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1162990 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #5025 am:

@fyvie: 'Scented Silver' kenne ich persönlich nicht, aber M. kobus sollte das nicht sein.

'Cleopatra'
Dateianhänge
IMG_5011.jpg
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #5026 am:

Die ist hier bereits seit zwei Wochen abgeblüht!

'Livingstone'

Bild
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #5027 am:

'Cathryn', ein Schwestersämling von 'Margret Helen'

Bild
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #5028 am:

Magnolia officinalis var. biloba im Austrieb:

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #5029 am:

Die Fotos an sich sind schon ne Wucht!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5030 am:

Wird jedes Jahr besser "Maxine Merrill"...
Dateianhänge
DSC00126-1.JPG
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

fyvie » Antwort #5031 am:

goworo hat geschrieben: 21. Apr 2019, 11:29
@fyvie: 'Scented Silver' kenne ich persönlich nicht, aber M. kobus sollte das nicht sein.

...


Das freut mich!


Cleopatra...was für ein Name für diese eleganten farbstarken Blüten :D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

fyvie » Antwort #5032 am:

Bristles Bilder unglaublich beeindruckend, bis in die feinsten Blatthärchen... :o . Da bewundere ich jedes Detail!
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #5033 am:

Nochmals meine 'Butterflies' - ich habe sie damals von Otto Eisenhut als frisch gepfropftes Pflänzchen (eines von drei Exemplaren) mitnehmen dürfen.
Dateianhänge
P1050696.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #5034 am:

fyvie hat geschrieben: 21. Apr 2019, 14:48
Bristles Bilder unglaublich beeindruckend, bis in die feinsten Blatthärchen... :o . Da bewundere ich jedes Detail!


Gute Kamera, sehr gutes Objektiv und einer, der beides gekonnt bedienen kann!
Die Livingstone gefällt mir gut - ist sie innen eine Idee heller oder voll durchgezeichnet? Jedenfalls eine sehr schöne Farbe, für meinen Geschmack.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #5035 am:

Die Blüte der 'Livingstone' ist innen heller als außen, wenn auch nicht so ausgeprägt wie bei vielen anderen Sorten.

Irgendwann muss ich doch mal eine 'Betty Jessel' pflanzen, bei der sind die Blüten innen dunkler als außen.

(OT: Das Objektiv ist ein manuell zu fokussierendes 2,0 135 mm Zeiss Apo Sonnar. Dessen Schärfe beeindruckt mich immer wieder aufs Neue.)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #5036 am:

Bristlecone hat geschrieben: 21. Apr 2019, 16:23
(OT: Das Objektiv ist ein manuell zu fokussierendes 2,0 135 mm Zeiss Apo Sonnar. Dessen Schärfe beeindruckt mich immer wieder aufs Neue.)

Hab mir doch fast so etwas gedacht... :)


Innen dunkler als aussen sieht sicher speziell aus.
Hat jemand die 'First Love' schon mal im Original gesehen? Wenn sie wirklich aussen Violett und innen gelblich ist, mindestens beim Aufblühen, wäre das sicher auch eine sehr attraktive Sorte.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5037 am:

auch sehr gut in diesem Jahr (und säulenförmiger Wuchs): "Sunsation"
Dateianhänge
DSC00142-1.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #5038 am:

Sunsation...Hach...die ist auch toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Callis » Antwort #5039 am:

Bei mir gibt es nur eine mit übernommene Magnolie ohne Namen.Schön sind die Blüten trotzdem.Leider haben die Vorbesitzer den Baum immer wieder gestutzt, weil er in Unkenntnis der zukünftigen Grösse am falschen Platz gepflanzt wurde.
Dateianhänge
20190421_101007.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten