News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1163522 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

SequoiaXF » Antwort #5040 am:

Magnolia officinalis ssp. officinalis
Dateianhänge
7BE55CFB-6A2B-4145-BC51-CAA26FA85480.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

SequoiaXF » Antwort #5041 am:

Magnolia delavayi
Dateianhänge
9DF39AB1-5509-498B-A185-9F0509983500.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

SequoiaXF » Antwort #5042 am:

Magnolia insignis
Dateianhänge
DE1505E5-3528-4B72-AA16-73C96CAB495A.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

SequoiaXF » Antwort #5043 am:

M. macrophylla
Dateianhänge
9F1BCBC0-D63B-4FCF-917F-5D1008F527C1.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

SequoiaXF » Antwort #5044 am:

M. grandiflora x virginiana Freeman
Dateianhänge
FF747785-9A9C-45BD-8977-59C30EBF52C1.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Torsten-HH » Antwort #5045 am:

Bild

Frohe Ostern!

Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #5046 am:

'Frank's Masterpiece' - eine Sorte mit ausgeprägtem Bicolor-Effekt, aber mit "abweichendem" Wuchs. ;)
Dateianhänge
IMG_5018.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #5047 am:

'Black Tulip' mit nahezu kugelförmigen Blüten.
Dateianhänge
IMG_5019ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #5048 am:

'Purple Globe'
Dateianhänge
IMG_5020ß.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Most » Antwort #5049 am:

:D Golden Star
Dateianhänge
DSC06555.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Most » Antwort #5050 am:

Das Gelb kommt nicht rüber.
Dateianhänge
DSC06558.jpg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5051 am:

Hallo,

wer kann helfen? Ich habe vor einigen Jahren die abgebildete Magnolie als "Apollo" erworben.
Das kann aber nicht stimmen, viel zu breite Blütenblätter... Der Wuchs ist recht moderat.
Könnte das eventuell "Lavender Princess" sein?
Dateianhänge
DSC00188-1.JPG
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5052 am:

die gleiche Pflanze vor 3 Tagen!
Dateianhänge
DSC00107-1.JPG
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #5053 am:

Torsten hat geschrieben: 22. Apr 2019, 15:24
Bild

Frohe Ostern!


Grandios! :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #5054 am:

Most hat geschrieben: 22. Apr 2019, 19:45
:D Golden Star


Dann ist 'Golden Star' nicht gleich 'Gold Star' offenbar? Die Blütenblätter deiner 'Golden Star' sind viel breiter.
Meine 'Gold Star' hat die typisch schmalen Stellata-Blütenblätter, halt nur in Zitrohellgelb... und dann den baumartigen Wuchs.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten