Wir überlegen, weiter unten einen Schutz anzubringen. Es gibt keinen Baum, von dem aus ein Eichhörnchen aufs Dach gelangen könnte und bisher konnte ich nicht beobachten, dass es vom Boden aus hohe Sprünge machen würde.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Hier hat vorgestern ein Eichhörnchen eine Blaumeise gejagd. Richtig gejagd, mit anpirschen, anspringen und hinterher jagen. Das ging gut 10min so, durch den ganzen Garten. Pergola rauf, Pergola runter, auf den Zaun, aufs Vordach, auf die Bäume...
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Vielleicht glaubte das Eichhörnchen, es würde die Meise jagen, während die ihm buchstäblich vor der Nase herumtanzte? Oder sie wollte es vom Nistkasten weglocken?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Möglich ist es schon, dass die Meise so etwas im Sinn hatte. Bemerkenswert fand ich das aggressive Eichhörnchen. Dass die schon mal im Spiel nach einem Vogel springen, kenn ich. Aber das sind dann richtige Spiele, nichts ernstes. Dieses Eichhörnchen war aggressiv, wie, wenn ein fremdes Hörnchen im Revier ist.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Neues vom Eichhörnchen: es ist immer noch da. GG hat zwar Folie angebracht, um es am Aufstieg zu hindern, aber ich bin mir sehr sicher, dass es die einfach überspringt. Mann will sich aber selbst überzeugen und hat eine Kamera installiert, deren Position aber noch optimiert werden muss. ::)
Seit einer halben Stunde weiß ich jetzt, wer meine bunten Primeln futtert: es ist besagtes Eichhörnchen. Es saß wie der Osterhase im Klee in der Primelschale und knabberte gar possierlich an den Blüten. Nun ja. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Wir haben es "verkackt". GG hat nach längerem Zögern an einigen Stellen eine starke Folie angebracht, aber es fehlte ihm etwas an Vorstellungskraft, was so ein zu allem entschlossenen Tierchen vollbringen kann. Mehr Folie wollte er nicht anbringen, es wurde ihm zu teuer. Den genauen aktuellen Einstieg habe ich aber immer noch nicht gefunden, es geht äußerst geschickt vor. Das Vieh ist inzwischen dauerhaft umgezogen, von der Nordecke in die Südecke, dort wo seit 25 Jahren Mauersegler brüten. Dem Verhalten nach hat es Junge. Ich hatte mir zwischenzeitlich überlegt, es samt Bagage zum Umzug zu bewegen, aber gerade musste ich sehen, dass es mal wieder die Nordecke inspizierte. Das wäre also der Ersatzbau, damit ist uns nicht geholfen. :'( :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Es tröstet Dich zwar nicht: aber so etwas kenne ich. ;) Mit dem Unterschied, dass sich mancher Bewohner nicht zu erkennen gab. Momentan ist gerade mal relative Ruhe.
Das ging ja dann schnell! (Habe aber gerade gelesen, dass die Jungen des ersten Wurfes regelmäßig schon im März oder April auf Erkundungstour sind.)
Meine Begegnung vor zwei Jahren war erst im Juni. Das war dann sicher nicht der erste Durchgang. Ich hielt die damals auch für hilflos, habe mich aber eines besseren belehren lassen. Die kommen wohl schon ganz gut zurecht und es ist typisch, dass sie so früh das Nest verlassen.