News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trillium (Gelesen 242006 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Trillium

Henriette » Antwort #1440 am:

Dann werde ich morgen Nachmittag mal loslegen. Danach dann wieder wässern. Es ist hier einfach nur trocken, trocken, trocken.... :(

Wann sollte mit dem ToDü aufgehört werden? Wenn die Trillium eingezogen sind oder früher?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Trillium

oile » Antwort #1441 am:

So ganz spontan würde ich einmal fküssig düngen und den Resr dem Langzeitdunger überlassen.

Dieses ist mein ganzer Stolz, es ist das erste einer kleinen Schar von selbstausgesäten, das blüht.
Dateianhänge
IMG_20190423_185144.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Trillium

oile » Antwort #1442 am:

Trillium erectum, dummerweise in einer Hosta, aber die Kombination erweist sich seit Jahren als stabil.
Dateianhänge
IMG_20190423_185203.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Trillium

oile » Antwort #1443 am:

Auch Trillium grandiflorum ist ein Hosta-Trillium. :-X
Dateianhänge
IMG_20190423_185216.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Trillium

pearl » Antwort #1444 am:

gratuliere zum blühenden Sämling und HostaTrillium scheint eine Erfolgsgeschichte zu sein!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Trillium

Henriette » Antwort #1445 am:

oile hat geschrieben: 23. Apr 2019, 18:56
So ganz spontan würde ich einmal fküssig düngen und den Resr dem Langzeitdunger überlassen.

Dieses ist mein ganzer Stolz, es ist das erste einer kleinen Schar von selbstausgesäten, das blüht.


Ich werde Deiner Spontanität folgen und ebenso handeln.

Dein T. erectum ist wunderschön. Im großen Garten hatten wir dieses auch. Trillium sind dort wunderbar gewachsen. Aber das ist Vergangenheit. :'(



Die Liebe zu dieser Pflanzengattung versuche ich im kleinen Gärtchen weiter zu führen. Hier ist aber alles anders.
Dateianhänge
April 2009 059.jpg
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Trillium

Henriette » Antwort #1446 am:

Noch eines...
Dateianhänge
Bild 453.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Trillium

pumpot » Antwort #1447 am:

chloropetalum
Dateianhänge
_IGP6508.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Trillium

Henriette » Antwort #1448 am:

Wunderschön!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Trillium

pumpot » Antwort #1449 am:

T. grandiflorum Jenny Rhodes
Dateianhänge
_IGP6547.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Trillium

Henriette » Antwort #1450 am:

Noch eine "Erinnerung" . . .
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Trillium

Henriette » Antwort #1451 am:

Das war doppelt
Dateianhänge
Bild 1000.jpg
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Trillium

Henriette » Antwort #1452 am:

@pumpot: Jenny Rhodes hatte ich von Dir, die Blüte geht in den nächsten Tagen auf.

Vielen Dank noch einmal dafür.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Trillium

pumpot » Antwort #1453 am:

Hier sind auch grad die ersten Blüten auf.
Hoffentlich läßt dieser dämliche Wind endlich auf. Reicht wohl nicht, dass es trocken ist...
plantaholic
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Trillium

Irm » Antwort #1454 am:

ja, die Blüten verdürren mal wieder :-[ aber trotzdem schön, Eure Trilliümer !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten