News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2019 (Gelesen 50574 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Epimedium 2019

pumpot » Antwort #150 am:

noch einer
Dateianhänge
_IGP6569.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Epimedium 2019

pumpot » Antwort #151 am:

Auch einer mit Monsterblüten.
Dateianhänge
_IGP6568.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Epimedium 2019

pumpot » Antwort #152 am:

pubigerum Istanbuler Form
Dateianhänge
_IGP6487.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Epimedium 2019

pumpot » Antwort #153 am:

Pink Constellation
Dateianhänge
_IGP6467.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Epimedium 2019

pumpot » Antwort #154 am:

Lilac Cascade
Dateianhänge
_IGP6475.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #155 am:

pumpot hat geschrieben: 23. Apr 2019, 20:34
Pink Constellation
Toll, ich hoffe, meine wird auch mal so groß. Domino hat da eindeutig die Nase vorn: 60 - 70cm Durchmesser.
Dateianhänge
776707F0-2BED-4175-A5ED-FEEC0F648727.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #156 am:

MartinG, RosaRot, pumpot,

danke für die Bilder zu lishichenii. Ich werde Gunhild einfach mal fragen, woher ihre Pflanze kommt. Vielleicht komme ich da dann weiter, was meines ist - hier noch einmal die diesjährige Blüte.

Welche E. bilden einen dichten Blätterteppich mit markantem rotbraunen Austrieb, relativ niedrig und dieser Blütenform/-farbe? Pauciflorum scheidet eindeutig aus.
Dateianhänge
F7310C5F-3032-4660-B6E7-296C49DC2A3D.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #157 am:

Creeping Yellow - „yellow“ ist mir hier auch ein Rätsel, aber dieser Name stimmt
Dateianhänge
AEFC8B0F-EC33-495D-A7A0-0BEBBBB733B9.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #158 am:

diphyllum, ein zartes Geschöpf
Dateianhänge
C7F77EF5-EB46-458D-BEC3-64953B94E9B3.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #159 am:

Elfenkönigin
Dateianhänge
1F4F5ABD-5C98-4017-8729-59FD0A119FE0.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #160 am:

Ein Sämling, der Blütenform und -farbe nach könnte flavum mitgemischt haben. Gekeimt in der Nähe von William Stern, Domino und Akane, denen es so gar nicht ähnelt. Flavum steht 3m entfernt
Dateianhänge
E076CE7E-6AF4-4A43-A74B-410D5099E546.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Epimedium 2019

oile » Antwort #161 am:

Ich habe noch nie Sämlinge gefunden. Sät Ihr die gezielt aus?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #162 am:

Nein, die tauchen von alleine bei mir auf. Dieses Jahr sind es besonders viele :D.

Ich habe noch einen etwas älteren von Akane, leicht blasser in der Farbe aber gleicher Habitus/Blattform und -farbe sowie Höhe.

Das macht so richtig Spaß ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Epimedium 2019

RosaRot » Antwort #163 am:

oile hat geschrieben: 23. Apr 2019, 21:56
Ich habe noch nie Sämlinge gefunden. Sät Ihr die gezielt aus?


Hier tauchten bisher nie Sämlinge auf, vermutlich einfach deswegen, weil es fast immer zu trocken ist.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2019

pearl » Antwort #164 am:

rocambole hat geschrieben: 23. Apr 2019, 21:13
MartinG, RosaRot, pumpot,

danke für die Bilder zu lishichenii.


von mir auch! Ich bin begeistert von diesem Gelb!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten