News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 159235 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Krümel » Antwort #405 am:

Wie soll übrigens das Wetter werden? Auch regnerisch und kühl wie bei uns? :-[
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #406 am:

Kr hat geschrieben: 25. Apr 2019, 07:24
Auch regnerisch und kühl wie bei uns? :-[

Ja! :D (Es braucht doch das Wasser dringend. ;))
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

zwerggarten » Antwort #407 am:

Kr hat geschrieben: 25. Apr 2019, 07:17... da kam nichts mehr rein. ...


???

sollte man nun bei dir bestellen oder beim farnwerk? also von mir kam noch was rein. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #408 am:

Kr hat geschrieben: 25. Apr 2019, 07:17
zwerggarten hat geschrieben: 23. Apr 2019, 16:53
hast du dir schon ein größeres auto besorgt? :-X ;)


War nicht nötig, da kam nichts mehr rein. Dabei hatte ich unter anderem auch so auf Tarokaja gehofft ;) :-*.
Mist. Als Infizierende tauge ich null und nix. :P


Wenn du dich mit einem Riesenschirm am Hang fest platzieren möchtest (Füttern & Tränken gäb's regelmässig), dann platzier ich auch sofort ein paar Farne bei dir im Auto!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

zwerggarten » Antwort #409 am:

es gibt doch so xerodingens-farne. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #410 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Apr 2019, 07:49
es gibt doch so xerodingens-farne. 8)


Also eine xerodingens Palme hab ich jetzt aufgetrieben, aber xerodingens Farne :o
Ob's die mit Sonnenschutzfaktor 50 gibt??
Welche kreisen dir da um den Kopf?

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

zwerggarten » Antwort #411 am:

z.b. cheilanthes argentea ist toll – mir unausgepflanzt aber über den letzten sommerherbstwinter im töpfchen kaputtgegangen, drum lasse ich erstmal die finger davon. :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bristlecone » Antwort #412 am:

Notholaena maranthae - ist sogar einheimisch.
Andere Cheilanthes-Arten.
Ceterach officinarum
Pellaea atropurpurea


Das Wetter am Wochenende ist :P ::) :-X

11 °C, keine Sonne, Dauerregen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #413 am:

Bristlecone hat geschrieben: 25. Apr 2019, 09:09
Notholaena maranthae - ist sogar einheimisch.
Andere Cheilanthes-Arten.
Ceterach officinarum
Pellaea atropurpurea


Danke, hab sie mal notiert für die Zukunft und werde mich ihnen dann mal in Ruhe widmen.
Cheilanthes lanosa kommt hier im Halbschatten gut, in der Sonne verbrutzelt er im Nu.
Ceterach ist klar, der wächst ja auch wild hier.
Pellaea atropurpurea steht schon länger auf meiner Wunschliste - aber verträgt der auch Sonne?
Ich bin ja jetzt ganz oben am Hang am Pflanzen und dort ist es bisher nicht nur trocken sondern auch vollsonnig.
Du magst dich sicher erinnern.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #414 am:

Bristlecone hat geschrieben: 25. Apr 2019, 09:09
Das Wetter am Wochenende ist :P ::) :-X

11 °C, keine Sonne, Dauerregen.


Dauerregen? Spassvogel oder wo hast du den gesehen?
Was ist noch näher an Schoppenwihr als Colmar?
Dauerregen sagt z.B. KachelmannWetter für Colmar nicht voraus, nur bedeckt mit Aufhellungen und nicht sehr warm (10° bis 15°C).
Bei wetteronline finde ich Regen auch erst abends... für Colmar.
Aber so gemütlich und sonnig wie im letzten Jahr scheint es wohl nicht zu werden. :(

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Krümel » Antwort #415 am:

neo hat geschrieben: 25. Apr 2019, 07:42
Kr hat geschrieben: 25. Apr 2019, 07:24
Auch regnerisch und kühl wie bei uns? :-[

Ja! :D (Es braucht doch das Wasser dringend. ;))

Ich weiss ja. Diesbezüglich bin ich niederträchtig egoistisch. ;D

Oh, Zwergo hat bestellt! Freu!!!

Tarokaja, Bristle ist doch unser pureigener Wetterfrosch. Ich fürchte, er wird - wie eigentlich immer (wettertechnisch!!!! nicht allüberall ;D) - recht haben.
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Bristlecone

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bristlecone » Antwort #416 am:

Ich würde zu gerne voll danebenliegen.
Conni

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Conni » Antwort #417 am:

Ich würde den unerwünschten Regen zu gern nehmen.

Das Päckchen für Krümel hat, nachdem es zwei Tage lang bei der Postfiliale, wo ich es eingeliefert hatte, rumgedümpelt hat, heute früh endlich Lahr passiert und gondelt jetzt im Zustellfahrzeug hoffentlich auf der Zielgeraden.

Habt schöne Tage miteinander! :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Jule69 » Antwort #418 am:

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und fette Beute...ich beneide Euch u.a. um Barnhaven, da hätte ich schon ne kleine Liste...aber die Lieferkosten halten mich 'noch' zurück.
Wettertechnisch sieht es hier für den Raritätenmarkt in Essen ähnlich schlecht aus...13 Grad und Regen... :-\ Bis auf ein einziges Mal, wo es sogar Graupelschauer gab, haben wir sonst immer draußen sitzen können...
Ich drück uns allen die Daumen, dass das Wetter vielleicht doch noch mitspielt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #419 am:

Kr hat geschrieben: 25. Apr 2019, 11:40
neo hat geschrieben: 25. Apr 2019, 07:42
Kr hat geschrieben: 25. Apr 2019, 07:24
Auch regnerisch und kühl wie bei uns? :-[

Ja! :D (Es braucht doch das Wasser dringend. ;))

Ich weiss ja. Diesbezüglich bin ich niederträchtig egoistisch. ;D

;)Das wesentliche Wetter findet doch eh`innerlich statt. ;) (Es ist so sautrocken, habe heute versucht, Akelei unterm Baum rauszunehmen, ok, halt auch viele Wurzeln, aber auch Staub. :P)
Antworten