News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt (Gelesen 22220 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt

Cryptomeria » Antwort #135 am:

Hallo Barbara,
ich würde das machen. Cupressus sempervirens hält lange Trockenperioden im Mittelmeer aus, d.h. wenn angewachsen , sollte es mit den Gießmengen sehr überschaubar bleiben. Und zur Endhöhe : Wenn ich heute etwas pflanze, mache ich mir zur Endhöhe keine Gedanken mehr.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt

tarokaja » Antwort #136 am:

Danke Wolfgang!
Von einem ebenen Garten aus gesehen verstehe ich deine längerfristigen Überlegungen. Doch hier würde ich u.U. mir und sonst meinen Kindern hohe Kosten an HelikopterFällungen aufbürden und das möchte ich schon vermeiden. ;)
Die Cupressus stünden über den quer durchlaufenden Stromkabeln... streng genommen dürfte ich dort nichts pflanzen, was eventuell in die Drähte kommen könnte...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
MrsM
Beiträge: 16
Registriert: 23. Feb 2015, 09:47

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt

MrsM » Antwort #137 am:

Hallo,

ich habe ausgezeichnete Erfahrungen mit Prunus laurocerasus 'Geniola' gemacht. Die Sorte wächst von sich aus sehr schmal und ist robust. Ein sehr guter Sichtschutz mit geringem Pflegeaufwand.
Die Standortbedingungen hier WHZ 4, Kalkschotter mit geringer Humusauflage, Halbschatten, Wurzeldruck von 2 alten Fagus sylvatica, Waldrandlage mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Ich habe 2 Wochen geschachtet und ein schönes Humusbett mit guter Erde angelegt, bis ich die Pflanzen eingesetzt habe, immer wieder in Trockenzeiten die ersten zwei Jahre gut gewässert. Im ersten Winter habe ich die Pflanzen bei Temperaturen unter -18°C noch mit Gartenflies abgedeckt. Jetzt sind sie gut eingewachsen und werden immer schöner.

Einige Jungpflanzen von 'Geniola' sind jetzt an anderen Gartenstellen allerdings dem Angriff der Wühlmäuse zum Opfer gefallen, die eingewachsene Hecke blieb zum Glück verschont. Sollte ein 'Nagerproblem' bestehen, würde ich selbiges vor der Pflanzung noch dringend 'erledigen'.

Grüne Grüße

PS Ich bin normalerweise kein Verfechter der Pflanzung von Kirschlorbeer - aber manchmal erfordern Gartensituationen selbst mir wenig ökologische Kompromisse ab.
Viele Grüße aus Oberbayern!
Margit
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt

Cryptomeria » Antwort #138 am:

Hallo Barbara,
unter den Umständen, wie du sie beschreibst, würde ich von schnellwüchsigen Cupressus natürlich absehen. Da gibt es tatsächlich bessere Ideen. Ich weiß nicht , wie hoch dann tatsächlich der Sichtschutz sein muss, aber so ca. 1,50/1,80m lässt sich noch gut händeln. wenn man schneidet. Alles andere wird beschwerlich.
VG Wolfgang
Antworten