News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023 (Gelesen 66664 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

M.K » Antwort #330 am:

Bei mir blüht momentan Tenuifolia Rosea.
Dateianhänge
IMG_6688.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

M.K » Antwort #331 am:

Hier Tenuifolia forma lithophila Krim, die hat sehr feine Blätter was mir besonders gut gefällt.
Dateianhänge
IMG_6681.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

helga7 » Antwort #332 am:

Wow, die beiden tenuifolias sind wunderschön!!! :D :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

ebbie » Antwort #333 am:

Zu meiner Überraschung hat dieses Jahr Paeonia cambessedesii einen richtigen Wachstumsschub gemacht.
Dateianhänge
Paeonia cambessedesii 25.04.19.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

partisanengärtner » Antwort #334 am:

Zum ersten Mal blühen bei mir P. tenuifolia in dunkelrot und gelbe Mloko zusammen.
Ob ich da mal Biene spiele?
Die ersten Kinder der Mloko in reingelb sind ja schon mal da.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Irm » Antwort #335 am:

ebbie hat geschrieben: 25. Apr 2019, 19:45
Zu meiner Überraschung hat dieses Jahr Paeonia cambessedesii einen richtigen Wachstumsschub gemacht.


wow :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Nova Liz † » Antwort #336 am:

Hier der Mloko Sämling von Irm/Knorbs.
Dateianhänge
27.04.2019 15-50-23_8368.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Nova Liz † » Antwort #337 am:

Blüte :D
Dateianhänge
27.04.2019 15-50-36_8372.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Mediterraneus » Antwort #338 am:

Irm hat geschrieben: 26. Apr 2019, 16:42
ebbie hat geschrieben: 25. Apr 2019, 19:45
Zu meiner Überraschung hat dieses Jahr Paeonia cambessedesii einen richtigen Wachstumsschub gemacht.


wow :D


Das sag ich auch! :o
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Irm » Antwort #339 am:

Hier blühten gestern P.arietina und P.mollis, aber beim ersten Foto war die Batterie des Fotoapparats leer :-\ und heute regnets. Das ist der Nachteil der ungefüllten Wildformen, sie blühen halt nur kurz ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

M.K » Antwort #340 am:

Tenuifolia Weiße Perle
Dateianhänge
IMG_6737k.jpg
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

M.K » Antwort #341 am:

Und in Nahaufnahme
Dateianhänge
IMG_6733k.jpg
Pflanzen machen froh!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

cornishsnow » Antwort #342 am:

Toll! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Irm » Antwort #343 am:

ja :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Kasbek » Antwort #344 am:

Irm hat geschrieben: 29. Apr 2019, 10:00
Das ist der Nachteil der ungefüllten Wildformen, sie blühen halt nur kurz ...


Gerade rechtzeitig gelesen – ich hatte mich schon gefragt, ob ich mir Sorgen machen muß, weil die Ende 2018 hier eingezogene P. mlokosewitschii gefühlt ähnlich schnell verblüht wie Dietes grandiflora ;)

Und tolle Bilder, ganz speziell die dunkle P. tenuifolia von der Krim! :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten