News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 426963 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1380 am:

Das war hier letztes Jahr so, aber sie sind fast alle noch da, was mich doch etwas wundert. Dieses Jahr scheinen sie davon zu profitieren, das es nur noch morgens etwas Sonne gibt... ich versuche das als Vorteil zu sehen, fällt mir allerdings schwer, da es vermutlich einige Pflanzen gibt, die zukünftig hier nicht mehr gedeihen werden. ::)
Dateianhänge
324B3A76-427C-48D7-BAB0-7E62D1F1723B.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1381 am:

Es sind zwar nur wenige Blüten aber die genaue Betrachtung lohnt. :D
Dateianhänge
6579A60A-E193-47F8-92DC-9CBFEFFD8C2C.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1382 am:

'Queen of the Whites' ist eine höhere und robuste Sorte. :)
Dateianhänge
20550A68-0028-44FF-A1D4-AC8381E98852.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1383 am:

Die bläuliche Variante mag ich sehr, hätte ich im letzten Jahr fast verloren aber sie hat sich gut berappelt. :D
Dateianhänge
CA3908D4-BB64-45BA-8597-3539066DD862.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1384 am:

Bei Daphne 'Eternal Fragrance' hoffe ich sehr das sie hier im Schatten weiterhin zurecht kommt... der Duft ist toll. :D
Dateianhänge
CB293110-90A4-4EE2-9267-831B1722845F.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1385 am:

Aktuell sieht es so aus... aber die Sonne streift den Garten nur kurz... zumindest muss ich mir um die Magnolie und Kamelien keine Sorgen machen. ::) ;)
Dateianhänge
00277CEA-A2DC-4FD3-B445-D43322E29EA6.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #1386 am:

Irgendwie ist das schon total einschränkend, wenn man so gar keine Sonne mehr hat :-\
Ich bin auch gespannt, wie sich das bei dir in Zukunft entwickelt und was du daraus machst.

cornishsnow hat geschrieben: 27. Apr 2019, 00:22
cydora hat geschrieben: 26. Apr 2019, 23:45
cornishsnow hat geschrieben: 26. Apr 2019, 19:18
Meine Maiglöckchen-Hecke... ;D

Um den Duft beneide ich dich.
Aber musst du bei deren Ausbreitungsdrang da nicht ständig eingreifen?


Wenig... Triebe im Beet ziehe ich zwar raus aber die Form 'Rosea' scheint die Tendenz zu haben, sich fast nur südlich zu orientieren und da ist halt die Beetkante... ein schöner Zufall, der schon ein paar Jahre funktioniert. Wenn sie schütterer werden, was bisher nur zweimal passiert ist, mache ich mir im Frühjahr die Mühe, die tauben also Blütenlosen Triebe zeitig zu entfernen, dann blühen im darauffolgenden Jahr wieder alle Triebe, wie dieses Jahr. :D

Ich kann immer wieder von dir lernen :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #1387 am:

Dicentra hat geschrieben: 26. Apr 2019, 23:59
@cydora, ist das euer Katz, was sich da so dekorativ auf der Liege fläzt?

Nein, das ist eine von mehreren schönen Nachbarskatzen, die regelmäßig unseren Garten aufsuchen.
Ich habe mich gegen eine Katze entschieden, da GG allergisch reagiert und die Katzendichte hier bereits sehr hoch ist.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

oile » Antwort #1388 am:

Malus 'Liset' mit passender Unterpflanzung.
Dateianhänge
20190427_130623.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #1389 am:

Sehr schön stimmig ;)
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1390 am:

Schön, so luftig und leicht! :D

Hier dominiert an einigen Stellen rot... auf dem Weg dürfen die Kamelienblüten eine Weile liegenbleiben im Beet entferne ich sie möglichst schnell.
Dateianhänge
762C2BCD-1053-4682-8DFF-24F8FCEAF58D.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1391 am:

Die Frühlingsplatterbsen machen Freude! :D
Dateianhänge
A826DCFF-FB84-4A76-A6AD-2CCD0603CB2E.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

oile » Antwort #1392 am:

Toll! Kamelien finde ich wunderschön, aber für unser Klima sind sie einfach nicht ganz geeignet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1393 am:

Ja, wenn sie sich wohlfühlen sind sie tolle Gartenpflanzen. :D

Meine Lieblingssorte steht nun auch endlich hier... Anemoniflora. :D

Auch rot... ;D ;)
Dateianhänge
853FB3A9-A713-4EBD-B223-9F93FE77E649.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #1394 am:

Sehr schön :D

Ich habe die nun rosafarbenen Tulpen Menton doch nicht abgeschnitten. Es sind mittlerweile ganze 12 in der Beetmitte :o den Überlebenswillen wollte ich honorieren ;D
Jetzt sind die Ballerinas verblüht und geköpft, nun bestimmt Menton den Blick aus dem Küchenfenster. Dahinter ist am Beetrand zitronengelbes Habichtskraut aufgeblüht. Interessante neue Kombi 8) ;D
Jetzt hoffe ich, dass der orange Mohn dazwischen erst aufgeht, wenn Menton die Blütenblätter hat fallen lassen ;)
Dateianhänge
IMG_20190427_192826.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Antworten