Ach,guck. ;)Die ist doch nett.Naja.es geht um die Kombi.Monet fand ja gelb mit rosa auch den Knaller. :o 8)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 230550 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
#760 ist höchstwahrscheinlich Viridiflora 'Virichic', Nova Liz
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Schön,dass ich nicht allein bin mit den Fehllieferungen.Wobei es mir wirklich schleierhaft ist,wie man eine so gängige und vielgekaufte Sorte wie ' Queen of the Night'verwechseln kann. ::)Siri hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 22:20Nova hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 22:08
Und diese habe ich dieses Jahr fälschlicherweise für 'Queen of the Night'bekommen.Ärgerlich,weil ich sehr viele davon bestellt hatte.
Sowas ist immer ärgerlich... aber die Farbe ist wenigstens noch hübsch und passt gut zu Queen of the Night..... ich hatte „ Ronaldos“ nachbestellt und im ganzen Garten verteilt...dabei war mindestens die Hälfte davon falsch und quietsch orange... pörks...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Danke dir :DScabiosa hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 22:29
#760 ist höchstwahrscheinlich Viridiflora 'Virichic', Nova Liz
Re: Tulpen
Da hast du recht, Nova Liz...
sowas ist mir auch schleierhaft. Queen of Night, und auch Ronaldo sind ja eher gängig... weiß auch nicht wie das sein kann. Wahrscheinlich liegen die Chargen im Vertrieb dicht nebeneinander ;)
sowas ist mir auch schleierhaft. Queen of Night, und auch Ronaldo sind ja eher gängig... weiß auch nicht wie das sein kann. Wahrscheinlich liegen die Chargen im Vertrieb dicht nebeneinander ;)
Re: Tulpen
Clusianas... welche weiß ich nicht...
bilden im dritten Jahr richtige placken
bilden im dritten Jahr richtige placken
Re: Tulpen
Ronaldo, Jan Reus, whittaliis, und hartnäckige appeldoorns.... die sind durch die Trockenheit letztes Jahr an allen Ecken und Enden „ wiederauferstanden“ ;D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Also, ich muss mal was zur Ehrenrettung der eher uneleganten Appeldoorns sagen.Seit wir hier wohnen kommen jedes Jahr zwei davon immer wieder.Die waren schon da und beehren uns nun schon seit gut 20 Jahren mit ihrer Blüte.Erst heute ist mir das mal wieder bewusst geworden.
Re: Tulpen
Ich hatte mich auch mit ihnen arrangiert... sind Überbleibsel der Vorbesitzer. Es war rein gar nichts im Garten außer kreischende hochbeinige Rosen, Johannisbeeren, Erdbeeren, girsch und appeldoorns.
Die Rosen und Tulpen ließ ich stehen, als Andenken. Waren zwar kreischend, aber ja nur einzelne Exemplare...
Mittlerweile vermehren sie sich, die Tulpen. Bilder belegen das ich mittlerweile mindestens die dreifache Anzahl habe. Wer soooo hartnäckig ist darf trotzdem ( oder erst recht) bleiben ;D
Die Rosen und Tulpen ließ ich stehen, als Andenken. Waren zwar kreischend, aber ja nur einzelne Exemplare...
Mittlerweile vermehren sie sich, die Tulpen. Bilder belegen das ich mittlerweile mindestens die dreifache Anzahl habe. Wer soooo hartnäckig ist darf trotzdem ( oder erst recht) bleiben ;D
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Tulpen
Siri ich sehe du hat auch T- whittallii :D Sie gehören zu meinen Lieblingen

Bild vom Ostersonntag.
Sie haben kaum eine Woche durchgehalten, Sonne und Wind haben ihnen ganz schön zugesetzt :-\

Bild vom Ostersonntag.
Sie haben kaum eine Woche durchgehalten, Sonne und Wind haben ihnen ganz schön zugesetzt :-\

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re: Tulpen
Ja, ich mag die auch sehr! Sind allerdings auch schon arg mitgenommen... heute hat der Regen Ihnen den Rest gegeben.
- Callis
- Beiträge: 7400
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑28. Apr 2019, 09:19
Sie haben kaum eine Woche durchgehalten, Sonne und Wind haben ihnen ganz schön zugesetzt :-\
Ist aber ein sehr schönes Foto. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Tulpen
Siri hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 22:48
Ronaldo, Jan Reus, whittaliis, und hartnäckige appeldoorns....
Die aufdringlich knallroten und -gelben Apeldoorn-Typen sieht man ja im Moment überall in den Gärten - laangweilig.
Kombiniert mit schwarzroten Tulpen, wie 'Ronaldo', 'Jan Reus', 'Queen of Night', ist die Wirkung ganz anders und gefällt mir sehr gut. :D
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Tulpen
Nova Liz, was ist denn die Erdbeere/Sahne für eine Sorte? (Beitrag 766)-sieht ausgesprochen appetitlich aus.