News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auch Taglilie (Gelesen 2356 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
alea
Beiträge: 36
Registriert: 17. Jul 2006, 22:40

Auch Taglilie

alea »

Meine allererste, jemals selbstgesetzte Staude ist eine Taglilie, "Sebastian Daylily" < bin mir bei der Schreibweise nicht ganz sicher... Sie wächst, gedeiht, sieht rundum fröhlich aus. ;D Noch keine Blüten, darauf freue ich mich dann nächstes Jahr. Sie soll etwa 80 cm hoch werden und dunkelrot blühen. Dieses Jahr hatte sie eine Hortensie als Begleiterin, die ich im Herbst versetzen werde. Welche Pflanzen/Blumen könnte ich ihr mit ins Beet setzen? (Sonnig, an einer Mauer, etwa 1 Meter breit/3 Meter lang)Dann zur Pflege: sie soll sehr winterhart sein, okay. Wie sieht es denn mit Rückschnitt aus? Wenn ja: wann/wie?
callis

Re:Auch Taglilie

callis » Antwort #1 am:

Meine allererste, jemals selbstgesetzte Staude ist eine Taglilie, "Sebastian Daylily" < bin mir bei der Schreibweise nicht ganz sicher... Dann zur Pflege: sie soll sehr winterhart sein, okay. Wie sieht es denn mit Rückschnitt aus? Wenn ja: wann/wie?
Der Name, so wie du ihn schreibst, ist sicher ein Fantasiename. Es gibt aber eine H. Sebastian. käme hin, Farbe käme hin, Höhe weniger, und mit der Winterhärte ist das bei Immergrünen so eine Sache.Theoretich braucht man eine Taglilie gar nicht zurückzuschneiden, sondern im Frühjahr nur die Stengel abschneiden/herausziehen und das verwelkte Laub entfernen. Wenn aber der Anblick des welkenden Laubes stört, kann die komplette Pflanze auch Ende September oder später ganz zurückgeschnitten werden bis eine Handbreit über dem Boden. Eventuell treibt sie noch im Herbst wieder durch, blüht dann aber nicht mehr.
Benutzeravatar
alea
Beiträge: 36
Registriert: 17. Jul 2006, 22:40

Re:Auch Taglilie

alea » Antwort #2 am:

Sie wurde mit unter diesem Namen verkauft, mit dem Hinweis, das ich im Winter nicht viel zu tun brauche, außer vielleicht ein bisschen Laub auflegen. Das sie nur 80 cm hoch werden soll, war mir vom Standort her wichtig - unter welcher Höhe kennst du diese Sorte? (Kleiner wäre egal, größer nicht so gut).
callis

Re:Auch Taglilie

callis » Antwort #3 am:

Ich habe sie selbst nicht. Registriert wurde sie 1978 mit 1'8" (= annähernd 50 cm). Aber Höhen können auch je nach Standort und Bodenbeschaffenheit variieren.
Benutzeravatar
alea
Beiträge: 36
Registriert: 17. Jul 2006, 22:40

Re:Auch Taglilie

alea » Antwort #4 am:

Ah, dank dir, 50 cm ist okay. :) Hm - Begleitpflanzen? Wenn die Hortensie weg ist, wird sie etwas einsam werden, die Ärmste. :(
callis

Re:Auch Taglilie

callis » Antwort #5 am:

Salbei macht sich gut dazu, oder Schafgarbe im entsprechenden Ton. Letztere blüht genau gleichzeitig, Salbei etwas eher, aber überlappend.
Antworten