News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2019 (Gelesen 204148 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16610
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2019
Ich habe das normale grüne am Teich, und ja, es wächst auch ein bisschen in den Rasen hinein, und aus dem Teich fische ich jedes Jahr ein paar allzu lange Ranken. Ansonsten verhält es sich bei mir aber ganz manierlich, da gibt es viel Schlimmeres. ;)
- Stephan_M
- Beiträge: 101
- Registriert: 23. Mai 2018, 09:14
- Kontaktdaten:
-
DE, 19071 Herren Steinfeld, Klimazone 7b
Re: Garteneinblicke 2019
Vielleicht klappt es in der Nachbarschaft? Ne, im Ernst: Auf sehr magerem Boden + Halbschatten kein Problem
Viele Grüße aus Nordwestmecklenburg
Stephan
Stephan
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16610
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2019
Ende April trumpft der Frühling richtig auf, meine Brautspiere blüht überschäumend, und die Polsterstauden auf der Gartenmauer leuchten in allen Farben. Noch blühen viele Tulpen, und im Vorgarten beginnen die Dichternarzissen nun, das Beet in ein weißes Meer zu tauchen. Die Akeleien haben schon hohe Stängel, und meinen Schwertlilien hat der heiße und trockene Sommer offenbar gut getan, sie haben so viele Blüten wie noch nie zuvor angesetzt.

Der "Standardblick" nach unten in den Garten; immer noch blühen viele, viele Narzissen, und die Schlüsselblumen auf der Wiese möchten auch noch nicht aufgeben. Um den Löwenzahn etwas in Schach zu halten, bin ich gestern mit dem Rasenmäher kreuz und quer gefahren, haben die anderen Blüten aber ausgespart.

Auch die "geborgte Aussicht" auf Nachbars Gartenhaus zur Linken habe ich schon oft gezeigt. Im "Rosenrondell" leuchtet noch immer die gelbe Narzisse 'Quail' zusammen mit den strahlend roten lilienblütigen Tulpen, und ich freue mich, dass das im Frühling ansonsten immer etwas karge Beet mit den Rudbeckias und den Goldruten durch die spät gepflanzten Osterglocken noch schön gelb ist.

Hier mal ein "neuer" Blick aus meiner "wilden Ecke" unter der großen Tanne in den Garten. Rechts oben leuchten schon die Knospen meiner Tamariske, der kleine Flieder ganz rechts hat dieses Jahr leider gar keine Blüten angesetzt, offenbar alterniert er immer. Links unterm Haselnussstrauch leuchtet die Kerria, meine anderen musste ich aufgrund von Pilzbefall letztes Jahr auf den Stock setzen, aber nun treiben sie wieder munter aus.

Die weißen Tulpen vorm Fächerahorn sind eindeutig zu fett, die Narzissen 'Thalia' passen von der Größe deutlich besser. Aber gut, es kann nicht immer alles auf Anhieb gelingen, nächstes Jahr werden die Tulpen wahrscheinlich nur noch halb so groß sein, meist sind die neu gekauften ja mit Dünger hochgepuscht. Ich sollte mich vielleicht nicht allzusehr der Schnäppchenjägerei hingeben und solche Sachen im November einsacken, ohne genau zu wissen, wo ich sie pflanze... ;)


Der "Standardblick" nach unten in den Garten; immer noch blühen viele, viele Narzissen, und die Schlüsselblumen auf der Wiese möchten auch noch nicht aufgeben. Um den Löwenzahn etwas in Schach zu halten, bin ich gestern mit dem Rasenmäher kreuz und quer gefahren, haben die anderen Blüten aber ausgespart.

Auch die "geborgte Aussicht" auf Nachbars Gartenhaus zur Linken habe ich schon oft gezeigt. Im "Rosenrondell" leuchtet noch immer die gelbe Narzisse 'Quail' zusammen mit den strahlend roten lilienblütigen Tulpen, und ich freue mich, dass das im Frühling ansonsten immer etwas karge Beet mit den Rudbeckias und den Goldruten durch die spät gepflanzten Osterglocken noch schön gelb ist.

Hier mal ein "neuer" Blick aus meiner "wilden Ecke" unter der großen Tanne in den Garten. Rechts oben leuchten schon die Knospen meiner Tamariske, der kleine Flieder ganz rechts hat dieses Jahr leider gar keine Blüten angesetzt, offenbar alterniert er immer. Links unterm Haselnussstrauch leuchtet die Kerria, meine anderen musste ich aufgrund von Pilzbefall letztes Jahr auf den Stock setzen, aber nun treiben sie wieder munter aus.

Die weißen Tulpen vorm Fächerahorn sind eindeutig zu fett, die Narzissen 'Thalia' passen von der Größe deutlich besser. Aber gut, es kann nicht immer alles auf Anhieb gelingen, nächstes Jahr werden die Tulpen wahrscheinlich nur noch halb so groß sein, meist sind die neu gekauften ja mit Dünger hochgepuscht. Ich sollte mich vielleicht nicht allzusehr der Schnäppchenjägerei hingeben und solche Sachen im November einsacken, ohne genau zu wissen, wo ich sie pflanze... ;)

Re: Garteneinblicke 2019
Wunderschöne Bilder habt ihr alle gemacht. Ich könnte hier Stunden verbringen und nur Bilder ansehen :) :D
l.G. Xela
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2019
Andreas, dein Garten macht viel Freude, auch mir beim Angucken :D
Zu den weißen Tulpen: spätestens in 2 Jahren wird es von den Größenverhältnissen her passen. ;)
Zu den weißen Tulpen: spätestens in 2 Jahren wird es von den Größenverhältnissen her passen. ;)
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Garteneinblicke 2019
cydora hat geschrieben: ↑28. Apr 2019, 09:14
Andreas, dein Garten macht viel Freude, auch mir beim Angucken :D
Zu den weißen Tulpen: spätestens in 2 Jahren wird es von den Größenverhältnissen her passen. ;)
Andreas, du könntest die Tulpen doch einfach umsetzten, wenn das Laub gelb ist.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Garteneinblicke 2019
Ja, sieht toll aus Andreas! :D
Tulpenzeit, einfach herrlich! :)
Ich hab nur eine Tulpe die hier gedeiht und sogar Zuwachs zeigt... 'Balade'.
Tulpenzeit, einfach herrlich! :)
Ich hab nur eine Tulpe die hier gedeiht und sogar Zuwachs zeigt... 'Balade'.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Garteneinblicke 2019
cydora hat geschrieben: ↑28. Apr 2019, 09:14
Andreas, dein Garten macht viel Freude, auch mir beim Angucken :D
Mir auch. Das sieht echt toll aus. :D
Re: Garteneinblicke 2019
Die Ansicht hat was, mir gefällt sie. :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2019
@Helga,ich habe gerade dein 'goldenes'Beet am Haus entdeckt.Das ist ja eine tolle ,leuchtende Kombi . :D
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2019
Ich finde es schön :D du könntest höchstens mit paar späten Tulpen und Allium noch paar Akzente setzen, wenn es dir aktuell wirklich zu wenig ist. Aber jedenfalls ist es so sehr harmonisch :D
Bei dir ist alles schon weiter als hier :o
Liebe Grüße - Cydora