News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ein Steingarten entsteht (Gelesen 37335 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Ein Steingarten entsteht

Sandkeks » Antwort #195 am:

Sogar rosa. 8)

Dateianhänge
IMG_5961_Ameria_24April2019_.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Ein Steingarten entsteht

Sandkeks » Antwort #196 am:

Auch blau.
Dateianhänge
IMG_5841_Akelei_20April2019_.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ein Steingarten entsteht

Quendula » Antwort #197 am:

Die Pulsatilla hat ne schöne Farbe :).


Bei mir wollen sie nicht :(.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Ein Steingarten entsteht

Sandkeks » Antwort #198 am:

Musst Du halt einen Elefanten vergraben, dann klappt das. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16747
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ein Steingarten entsteht

AndreasR » Antwort #199 am:

Je nach Gartengröße passt da aber bisweilen nur ein Zwergelefant (wie hier bei mir z. B.). ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Ein Steingarten entsteht

Sandkeks » Antwort #200 am:

Das reicht den Pulsatillen bestimmt schon. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16747
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ein Steingarten entsteht

AndreasR » Antwort #201 am:

Eine Pulsatilla steht seit zwei Jahren im Vorgarten, dieses Jahr hat sie die erste Blüte (auch ohne Elefant, aber nach einer Mammutarbeit in Sachen Wegebau). :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Ein Steingarten entsteht

Sandkeks » Antwort #202 am:

Demnach ist sie steinliebend, entweder im Steingarten oder an/in Wegen. ???
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16747
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ein Steingarten entsteht

AndreasR » Antwort #203 am:

Kein Steingarten, aber durchaus steiniger Lehm am Betonsteinweg. ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Ein Steingarten entsteht

Sandkeks » Antwort #204 am:

:D
Südseite 30. April 2019

Anacyclus depressus 30. April2019
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Ein Steingarten entsteht

kaieric » Antwort #205 am:

Quendula hat geschrieben: 28. Apr 2019, 11:17
Die Pulsatilla hat ne schöne Farbe :).


Bei mir wollen sie nicht :(.

leben hier in töpfen ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ein Steingarten entsteht

Quendula » Antwort #206 am:

Auch sandig-steiniges Substrat?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Ein Steingarten entsteht

kaieric » Antwort #207 am:

erinnere mich kaum, aber denke, dass es sich um blumenerde gehandelt hat, vielleicht etwas vermischt mit unserer sandigen gartenerde...
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Ein Steingarten entsteht

Sandkeks » Antwort #208 am:

Jetzt, im Juni, sieht der Steingarten so aus:
Übersicht 1. Juni 2019

Auf dem Steingarten 1. Juni 2019

Westseite 1. Juni 2019
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Ein Steingarten entsteht

APO-Jörg » Antwort #209 am:

Hallo Sandbiene,
ich lese ja nun schon etwas lange bei dir mit. Es ist erstaunlich was du seit 2014-15 geschafft hast. Wenn sich so an die ersten Seiten erinnert einfach klasse.
Gruß aus Wernigerode

Vielleicht findest du bei uns etwas. Kannst dich ja einmal melden wenn dir was gefällt was du noch gern hättest.

Unser Steingarten heute
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten