News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 686318 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Strauchpfingstrosen

tarokaja » Antwort #3855 am:

Mir fällt erst jetzt so richtig auf, dass die beiden alten Päonien früher völlig frei standen und jetzt steht vor der Rosa ein grosser Viburnum und neben der Roten eine grosse Hydrangea auf der einen und ein Amelanchier auf der anderen Seite. Alle Pflanzen buhlen um Wasser und Futter...
Ich werde die Rote mal anständig mit Kompost versorgen.

Bei der Rosa mach ich das auch, wenn sie jemand möchte.
Dann wäre sie im Herbst gut, bzw. besser genährt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

lord waldemoor » Antwort #3856 am:

ich finde das rosa ausgesprochen hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Strauchpfingstrosen

kaieric » Antwort #3857 am:

tarokaja hat geschrieben: 21. Apr 2019, 16:39
Mir fällt erst jetzt so richtig auf, dass die beiden alten Päonien früher völlig frei standen und jetzt steht vor der Rosa ein grosser Viburnum und neben der Roten eine grosse Hydrangea auf der einen und ein Amelanchier auf der anderen Seite. Alle Pflanzen buhlen um Wasser und Futter...
Ich werde die Rote mal anständig mit Kompost versorgen.

Bei der Rosa mach ich das auch, wenn sie jemand möchte.
Dann wäre sie im Herbst gut, bzw. besser genährt.


ich würde es gern mit ihr probieren
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4687
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Strauchpfingstrosen

Garten Prinz » Antwort #3858 am:

Paeonia suffruticosa Sämling (Samen gekeimt in März 2014)
Dateianhänge
Paeonia suffrutticosa Sämling April 2019.JPG
Hyla
Beiträge: 4732
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Hyla » Antwort #3859 am:

Diese hier hat, glaube ich, vorher immer ungefüllt hellrosa geblüht. Jetzt endlich scheint es ihr gut zu gehen und sie blüht vernünftig.
Unbekannte Sorte vom Discounter. Farbe vom Etikett könnte so gewesen sein, aber sie hat jetzt zehn Jahre ums Überleben gekämpft und das Etikett ist schon lange weg. Ein zähes kleines Pflänzchen. :)
Dateianhänge
Strauchpaeonie.JPG
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Tom 54
Beiträge: 174
Registriert: 20. Mai 2015, 16:45

Re: Strauchpfingstrosen

Tom 54 » Antwort #3860 am:

Xue Lian in Vollblüte. Jelena Vollmüde.
Dateianhänge
IMG_0820 (2).JPG
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

helga7 » Antwort #3861 am:

Tom hat geschrieben: 25. Apr 2019, 18:00
Xue Lian in Vollblüte. Jelena Vollmüde.

Wunderschön! :D :D
Meine ist noch ganz knospig
Ciao
Helga
neo

Re: Strauchpfingstrosen

neo » Antwort #3862 am:

Würde auch sagen, zwei Prachtkerle! (Aber nicht, dass die Hündin beleidigt ist. ;))
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Rockii » Antwort #3863 am:

Hier geht es jetzt endlich auch los! :D Den Anfang macht wie immer eine sehr dunkle Noname-Pflanze:
Dateianhänge
20190426_143512.jpg
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Rockii » Antwort #3864 am:

:)
Dateianhänge
20190426_143548.jpg
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #3865 am:

Was bohrt denn da an meinen Blütenknospen. Ein Paar der Blüten sind seitlich aufgebohrt. Oder von oben angefressen. Raupe vielleicht? Was meint ihr?
Dateianhänge
20190428_170830.jpg
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #3866 am:

Oder so.
Dateianhänge
20190428_170654.jpg
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #3867 am:

Schade dass ihr den Duft nicht riechen könnt.
Dateianhänge
20190425_144331.jpg
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #3868 am:

Hier ein Teilbild der Pflanze
Dateianhänge
20190425_144324.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #3869 am:

heute im Wiesengarten war ich überrascht. Aber zuerst die im letzten Jahr mächtig gewachsene High Noon. Der trockene Sommer war genau richtig.
Dateianhänge
Paeonia lutea High Noon P4280019.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten