boh ey! Beide Pflanzen kann ich nicht kultivieren, überhaupt nicht! Und bei dir ... einfach irre!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 418574 mal)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
boh ey! Beide Pflanzen kann ich nicht kultivieren, überhaupt nicht! Und bei dir ... einfach irre!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
MarkusG:
Hab vielen Dank für diesen tollen Rundgang, zeitweise blieb mir der Mund offen stehen...Unglaublich! und ganz ehrlich, ich wäre mit so einem Grundstück völlig überfordert, deshalb um so mehr 'Hut ab'...was ihr so neben dem Job alles schafft und entstehen lasst.
Hab vielen Dank für diesen tollen Rundgang, zeitweise blieb mir der Mund offen stehen...Unglaublich! und ganz ehrlich, ich wäre mit so einem Grundstück völlig überfordert, deshalb um so mehr 'Hut ab'...was ihr so neben dem Job alles schafft und entstehen lasst.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Nova hat geschrieben: ↑28. Apr 2019, 13:33
Kaum zu glauben,dass es sich um einen trockenen Südhang handelt.Hast du auf allen Beeten zuvor Mutterboden/Kompost aufgebracht?
Irrsinnige Mengen an zertifiziertem Kompost! Ehrlich, aber es ist für mich die einzige Möglichkeit, solche Flächen zu bearbeiten. Wenn ich jeweils auf das Zeitfenster warten müsste, in dem ich was in den Boden bekommen kann oder herausholen, bräuchte ich 20 Leben. Der Kompost hält die Feuchtigkeit im Lehm und ich habe die Möglichkeit, Wurzelunkräuter zu ziehen, die sich nach oben in den lockeren Kompost bewegen. 2-3 Jahre habe ich dann Zeit, eine geschlossene Pflanzendecke hinzubekommen, danach ist die Fläche einigermaßen pflegeleicht.
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
So, jetzt habe ich die ein oder andere Bilddopplung korrigiert. :)
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ich wollte ja noch die neuen Bepflanzungen und die "Nursery" zeigen.
Rein zur Doku erst einmal ganz frisch die Nordostecke des Präriebeetes mit Panicum "Warrior" (Dank an die Spenderin), Salvia azurea, Echinops bannaticus, Gaura, etc.

Rein zur Doku erst einmal ganz frisch die Nordostecke des Präriebeetes mit Panicum "Warrior" (Dank an die Spenderin), Salvia azurea, Echinops bannaticus, Gaura, etc.
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
und die im Winter gepflanzte Stelle, von der man so langsam mal was sieht:

Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Und besonders freue ich mich, dass die im April gesteckten Kopfsteckling diverser Stauden an die 100% Erfolgsquote haben! :D

Gießen statt Genießen!