News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten (Gelesen 119166 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
könnte klappen, bei mir erobern die auch das Beet ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Bei mir nimmt Spotty Dotty mittlerweile fast 2 qm ein. :D
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Ich bin froh, dass sie hier nach dem zweiten Winter gerade ein zweites Blatt treibt :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Ich scheine Glück mit dem Standort zu haben. :P Im letzten Sommer sah sie schon mal sehr traurig aus und bekam eine extra Portion Wasser.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Wenn sie horstig wachsen würde, hätte ich sie mir auch angeschafft, aber im ganzen Garten will ich die nicht. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- helga7
- Beiträge: 5074
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Podophyllum peltatum hat bei mir das Rhododendronbeet erobert.
Auf der Gesamtansichst sieht man es rechts, gegen Hakonechloa macra 'aureola' kommt es allerdings nicht an! :D


Auf der Gesamtansichst sieht man es rechts, gegen Hakonechloa macra 'aureola' kommt es allerdings nicht an! :D


Ciao
Helga
Helga
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Es gibt Schlimmeres. ;) ;Dcornishsnow hat geschrieben: ↑29. Apr 2019, 18:06
Wenn sie horstig wachsen würde, hätte ich sie mir auch angeschafft, aber im ganzen Garten will ich die nicht. ;D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Du kennst meinen Garten nicht... da ist eine wuchsfreudige Mini-Hosta schon ein fieser Wucherer... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Dann hat man halt immer ein Mitbringsel. ;)
Von Fotos kenne ich deinen Garten schon. :D
Von Fotos kenne ich deinen Garten schon. :D
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Sind das beides wirklich Spotty Dotty oder ist die eine Kaleidoskop?
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Vor 4 Wochen habe ich Spotty Dotty gepflanzt.Da war Sonnenhöchststand. Damals hatte ich die Befürchtung, die Dotty könnte unter meinem Fächerahorn zu dunkel stehen. Nun 4 Wochen später steht die Sonne schon wieder etwas niedriger und die Sonne steht vormittags nicht mehr hinter, sondern unter einem größeren Ast (eines anderen Baumes). Die Pflanze scheint sich nicht recht wohl zu fühlen. Ich frage mich nun, ob es daran liegt, dass sie anfangs zu wenig oder jetzt zuviel Sonne bekommt.
Der Boden ist eher sandig, wurde bei der Pflanzung aber mit Kompost aufgebessert.
Der Boden ist eher sandig, wurde bei der Pflanzung aber mit Kompost aufgebessert.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
meiner kriegt keine sonne, was aber nix heissen mag
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Meine bekommen auch recht wenig Sonne
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Nach dem schweren Hagel haben die spotty's sehr viele neue Blätter hervorgebracht. Hexandrum, peltatum, delavayi und veripelle brachten keine neue Blätter