News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2019 (Gelesen 51135 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #315 am:

'Kotobuki' ist auch eine schöne Epimedium grandiflorum Sorte. :D
Dateianhänge
24D83E9C-0D60-48BF-B70C-078E669AB620.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #316 am:

Ist inzwischen auch recht üppig. :)

...und hat eine interessante Fleckung.
Dateianhänge
8E9116DB-86D6-4359-807B-D4A33E72576C.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Epimedium 2019

Jule69 » Antwort #317 am:

Was Du so alles hast :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #318 am:

Das Epimedium grandiflorum 'Nanum' wäre fast von 'Kotobuki' überwuchert worden, daher hab ich es gestern umgesetzt... sieht aus als ob es dort schon länger stehen würde. :D
Dateianhänge
43F75746-D597-4F89-A700-ECFC0A6248E8.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #319 am:

...und nochmal 'Red Maximum' :D
Dateianhänge
D6423F7D-BBCF-469D-B572-521DE20CEDDC.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #320 am:

Jule69 hat geschrieben: 28. Apr 2019, 15:24
Was Du so alles hast :o


Zumindest von den Epimedium grandiflorum und Epimedium sempervirens Sorten hab ich ein paar. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hawu
Beiträge: 794
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2019

Hawu » Antwort #321 am:

Epimedium diphyllum.
Bild
Für mein Gefühl hat das Pflänzchen recht wenig Knospen. Ob das an der Trockenheit des letzten Jahres liegt?
Dann müßte ich da ggf. doch öfter gießen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #322 am:

Ich meine, die hatten bei mir auch immer deutlich weniger Blüten als z.B. grandiflorum. Sie stehen aber auch recht dunkel vor riesigen Eiben.

Tolles Foto!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #323 am:

Dies hier läuft bei mir als Sämling Caramel, Blütenform und -farbe sind nahezu identisch. Es blüht später als C., obwohl es helle steht, und hat deutlich mehr geflecktes Laub. Eventuell hat da membranceum noch mitgemischt.

Wertvoll, weil spät- und langeblühend :D.
Dateianhänge
E7FF8331-D042-4EB7-B9CE-14C06C2A9B37.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Epimedium 2019

chlflowers » Antwort #324 am:

Zur Feier des Tages ;D

William Stearn
Dateianhänge
DSCN7297_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Epimedium 2019

chlflowers » Antwort #325 am:

Red Maximum

Dateianhänge
DSCN7304_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Epimedium 2019

chlflowers » Antwort #326 am:

Epimedium cantabrigiense

Die Blüten sind zwar nur daumennagelgroß, dafür ist es aber super für trockenste Ecken...



Dateianhänge
DSCN7298_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Epimedium 2019

chlflowers » Antwort #327 am:

Auf dem Schild steht "Domino", aber wenn ich mir die Bilder von Racambole und Siri ansehe, sieht meins anders aus :-\

Dateianhänge
DSCN7301_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2019

Siri » Antwort #328 am:

Mhh, nee... also Domino ist das nicht. Wüsste aber auch nicht welches es ist...
Hier Domino
Dateianhänge
D20E20F7-059F-4B25-B5A3-718B567E6B61.jpeg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #329 am:

chlflowers hat geschrieben: 29. Apr 2019, 21:42
Auf dem Schild steht "Domino", aber wenn ich mir die Bilder von Racambole und Siri ansehe, sieht meins anders aus :-\


Sieht nach einer Epimedium grandiflorum Sorte aus.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten