News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #1455 am: 30. Apr 2019, 07:07
Nina hat geschrieben: ↑ 29. Apr 2019, 18:10 Kommt auf dem Handyfoto leider nicht so toll rüber. ::)
Das zweite Bild ist doch ganz wunderbar. Eine eindrucksvolle Pflanzung!
Dentrassi, das ist eine nette Vielfalt in Deinem Garten und es sind schöne Pflanzungen erkennbar.
Ebenso wichtig wie die Anzahl verschiedener, blühender Pflanzen finde ich die Zahl derer, die mit ihrer Blüte den Garten oder einen Gartenteil prägen, also tatsächlich in Menge und Kombination punkten können.
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #1456 am: 30. Apr 2019, 22:04
also bei mir prägen gerade die Zieräpfel den Garten....
Dateianhänge
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #1457 am: 30. Apr 2019, 22:57
und langsam beginnen die Iris
Dateianhänge
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Wurzelpit
Beiträge: 1445 Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:
Saarland, Klimazone 7b
Wurzelpit »
Antwort #1458 am: 1. Mai 2019, 10:32
Seit ein paar Tagen blüht der Kaskadenthymian
Dateianhänge
kaieric
Beiträge: 9477 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #1459 am: 1. Mai 2019, 10:35
schöne wiese :D
Siri
Beiträge: 1200 Registriert: 24. Sep 2013, 06:31
Siri »
Antwort #1460 am: 1. Mai 2019, 11:05
pidiwidi hat geschrieben: ↑ 30. Apr 2019, 22:57 und langsam beginnen die Iris
Schönes Bild pidiwidi.wenn die erstmal alle blühen ist das bestimmt der Wahnsinn. Wohin führt denn die Pforte?
Dicentra
Beiträge: 4222 Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:
jederzeit offen für Experimente
Dicentra »
Antwort #1461 am: 1. Mai 2019, 14:23
pidiwidi hat geschrieben: ↑ 30. Apr 2019, 22:04 also bei mir prägen gerade die Zieräpfel den Garten....
Phantastisch! Ist das eine Vogeltränke dahinter? Sieht praktisch aus, als könne man die Schale abnehmen. Welches Modell und kann man es irgendwoher beziehen (gern per PM)?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Dicentra
Beiträge: 4222 Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:
jederzeit offen für Experimente
Dicentra »
Antwort #1462 am: 1. Mai 2019, 14:26
lord hat geschrieben: ↑ 29. Apr 2019, 23:23 300hosta ,1000 hems ;D
*fällt in Ohnmacht*
Um die Wisteria beneide ich Dich.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Mata Haari
Beiträge: 1528 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #1463 am: 1. Mai 2019, 15:50
Es dauert immer, bis Brunnera Jack Frost wieder schöne Blätter hat.
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
Mata Haari
Beiträge: 1528 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #1464 am: 1. Mai 2019, 15:54
Ich muss endlich einmal den Rand vom Mörtelkübel mit der Stichsäge absägen.
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
Mata Haari
Beiträge: 1528 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #1465 am: 1. Mai 2019, 16:56
Durchleuchtet.
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
Mata Haari
Beiträge: 1528 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #1466 am: 1. Mai 2019, 16:57
Auf dieses Bild freue ich mich schon im Winter...
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
goworo
Beiträge: 4007 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #1467 am: 1. Mai 2019, 20:03
Es "blütet"
Dateianhänge
goworo
Beiträge: 4007 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #1468 am: 1. Mai 2019, 20:04
Es wird bunt.
Dateianhänge
oile
Beiträge: 32098 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #1469 am: 1. Mai 2019, 20:07
Bei mir ist definitiv das Stadium der grünen Hölle erreicht.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!