News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 911640 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #1185 am:

Vanilleblume hat geschrieben: 29. Apr 2019, 22:27
Ist das vielleicht eine japanische Kirschenart?!


Kanzan Kirsche. Die klassische 0815 Sorte die in allen Gartenmärkten und Gärten steht und in Baumärkten zu haben ist.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32044
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #1186 am:

Peace hat geschrieben: 30. Apr 2019, 09:27


Kanzan Kirsche. Die klassische 0815 Sorte die in allen Gartenmärkten und Gärten steht und in Baumärkten zu haben ist.


Furchtbar, so etwas Gewöhnliches! :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28209
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Mediterraneus » Antwort #1187 am:

Forsythie in rosa, quasi.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32044
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #1188 am:

Tja, die Japaner haben schon einen komischen Geschmack. Wir sind da viel exquisiter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #1189 am:

ich finde sie wunderschön und glaube nicht dass es die kanzan ist ,denn die hat trichterförmigen wuchs
denke eher dass es diese halbhängende, weitausladende ist, die so richtig schöne knorrige stämme und äste macht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #1190 am:

Das wäre dann Prunus 'Kiku-shidare-zakura'?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #1191 am:

das könnte sein, dass der in 40 jahren so aussieht, wie ich meine
ot, ich sah vor paar tagen eine gefüllte weiße vogelkirsche, war auch nett
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was ist das?

Aella » Antwort #1192 am:

Drei davon keimen an unterschiedlichen Stellen im Garten....wahrscheinlich hab ich irgendwelche Kerne verbuddelt, weiß aber nicht mehr welche...

Schätze irgendeine Prunusart...nur welche?
Dateianhänge
IMG_7280.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was ist das?

Aella » Antwort #1193 am:

Und was meint da zu Hunderten in Staudenbeet? Tippe auf Unkraut...aber so massiv auf einmal?
Dateianhänge
IMG_7279.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19068
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #1194 am:

Rainkohl, habe ich auch in Massenkeimung
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13852
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #1195 am:

Aella hat geschrieben: 30. Apr 2019, 11:52
Drei davon keimen an unterschiedlichen Stellen im Garten....wahrscheinlich hab ich irgendwelche Kerne verbuddelt, weiß aber nicht mehr welche...

Schätze irgendeine Prunusart...nur welche?

Blutpflaume?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19068
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #1196 am:

Den kann man gut essen wie ich gerade lese. Noch ein Wildgemüse.
Auf Kos habe ich ganz andere Unkräuter aus der Verwandschaft selbst im Supermarkt gesehen. Gleich zubereitet und sie waren genau das was ich hier an zarter Bitterkeit so sehr vermisse.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32044
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #1197 am:

lord hat geschrieben: 30. Apr 2019, 10:45
ich finde sie wunderschön


Ich auch, egal ob häufig zu sehen oder nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19068
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #1198 am:

Ich freue mich jeden Frühling die zu sehen. Nur mit den säulenartig wachsenden mit reichlich kranken Ästen kann ich mich hier nicht so recht anfreunden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4432
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #1199 am:

Peace hat geschrieben: 30. Apr 2019, 09:27
Vanilleblume hat geschrieben: 29. Apr 2019, 22:27
Ist das vielleicht eine japanische Kirschenart?!


Kanzan Kirsche.


Aha, dann ist die auf unserem Bürogrundstück als 'Kanzan' wohnende also keine – die ist nämlich ungefüllt. Muß nächstes Jahr mal dran denken, Fotos zu machen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten