
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch (Gelesen 9655 mal)
Moderator: AndreasR
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
An Callis:Meine ptelea hat endlich ihre ersten Blättchen ganz entfaltet! 

Ciao
Helga
Helga
Re:Ptelea trifoliata
Hallo Helga,bei mir sind die Blättchen noch nicht ganz so weit. Es kommen aber einige, allerdings nur einige, ganze Astabschnitte sehen wie tot aus.Vielleicht kannst du mal ein Bild vom ganzen Strauch machen, sobald alle Blätter bei dir entfaltet sind. Ich denke immer noch, dass etwas nicht stimmt.
Re:Ptelea trifoliata
meine ist schon etwas weiter. man sieht schon die vorbereitungen zum blühen. das ist aber auch kein wunder. sie ist heuer neu und kam im frühjahr aus norddeutschland zu mir .... deshalb ist sie etwas weiter.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
nein, leider nicht. aber da gäbe es nicht viel zu zeigen. es ist eine sehr starke pflanze mit drei oder vier dicken haupttrieben (ca 50 bis 60 cm hoch), an deren spitzen sich die blätter wie abgebildet entfalten. mehr kann ich auch noch nicht sagen bzw. zeigen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
meine auchsie ist heuer neu und kam im frühjahr aus norddeutschland zu mir .


genau das trifft auf meine Pflanze auch zu. Ob es wohl dieselbe Baumschule war? ;DMach vielleicht doch mal ein Gesamtfoto, Bernhard. Ich mach's morgen.es ist eine sehr starke pflanze mit drei oder vier dicken haupttrieben (ca 50 bis 60 cm hoch), an deren spitzen sich die blätter wie abgebildet entfalten. mehr kann ich auch noch nicht sagen bzw. zeigen.
Re:Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
naja, bei der helga müßte eine akklimatisierte pflanze eigentlich schon weiter sein, als eine akklimatisierte pflanze bei mir. rein klimabedingt. ist sie aber deshalb nicht, weil meine eben (in nordd.) schon früher frühjahrsimpulse gekriegt hat. wir werden sie wohl beide vom eggert haben.foto: muss ich mal sehen, ob ich das sinnvoll fotografieren kann. glaub ich eher nicht.Weiter als wo

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
So ist es.Na, mal sehen morgen mit dem Foto. Am besten würde man eine weiße Leinwand dahinter stellenwir werden sie wohl beide vom eggert haben


Re:Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
um was gehts dir eigentlich?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
Bernhard,ich habe - angeregt durch Bemerkungen in diesem Gartenforum - einen Strauch gekauft, über den ich vorher nichts gewusst habe und den ich 'life' noch nie gesehen habe.Jetzt habe ich den Strauch und bin irritiert von der langsamen Entwicklung. Ich dachte, ich hätte vielleicht ein Exemplar bekommen, das nicht ganz in Ordnung ist. Ich habe sechs andere Sträucher geordert, die sich viel wuchsfreudiger benehmen. Bei der Ptelea trifoliata entwickeln dich die Blätter teils an den Zweig(Ast?)spitzen, teils mehr an der Basis. Insgesamt entwickeln sich im Verhältnis zur Zweig/Astlänge und den Ansatzknospen für Blätter sehr wenig Blätter, so dass ich immer noch befürchte, ein Teil der Äste/Zweige könnte verdorrt sein. Da ich Wert auf einen harmonischen Aufbau des Strauches lege, würde es mich grämen, wenn ich diese verdorrten Teile herausschneiden müsste und einen sich einseitig entwickelten Strauch bekäme.Verstehst du nun, warum ich nach Vergleichspflanzen suche?
Re:Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
hallo callis,du kannst nur sehr schlecht containerplfanzen verschiedener art beim "anwachsen" vergleichen. das ist wie bei uns menschen: wenn du sieben menschen in eine neue umgebung "verpflanzt" werden sich einige dabei schnell an ihrem neuen wohnort zurechtfinden. andere brauchen länger und eine(r) schafft es vielleicht gar nicht. sollte letzteres der fall sein, bekommst du dort problemlos ersatz. die containerpflanze meine ich natürlich
.aber dies jetzt schon zu sagen, wenn er denn auch austreibt, ist zu früh. sollte er nur mit ganz wenigen und ungleichmäßig verteilten blättern die saison durchleben, dann liegt seine hauptbeschäftigung 2004 wohl in der wurzelbildung. man wird dann erst 2005 mehr sagen können.ob die fraglichen triebe aber abgestorben sind, kannst du ganz leicht feststellen. du musst nur ein klein wenig rinde an den jeweiligen trieben abheben bzw. ankratzen. wenn das kambium darunter noch grün ist, ist vermutlich alles in ordnung. bei braunem gewebe ist es abgestorben......

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
Hallo,die Ptelea steht bei mir schon einige Jahre in der Hecke, wir habenklimatisch ca. Weinbaurandlage und sie ist gerade am Austreiben,die Verzweigung ist sparsam, der Zuwachs eher gering, die Blüten-dolden sind grünlichweis, duften sehr angenehm und sind offenbarfür Bienen sehr anziehend.GrußPP
Re:Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
hallo callis,dein wunsch ist mir befehl, ich habs versucht. in die eine richtung kann man das geäst (und die teile die austreiben) gut erkennen. allerdings habe ich mich gestern nacht geirrt, es sind nicht vier sondern drei starke triebe und ein paar schwächere kleine. aber er ist deutlich höher als 50 cm

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Ptelea trifoliata - Kleeulme, Lederstrauch, Hopfenstrauch
Danke, Bernhard,das Foto ist für mich sehr aufschlussreich. Offensichtlich hast du ein besseres Exemplar erwischt. Das ist ja oben schon richtig verzweigt. Morgen mache ich ein Foto von meiner (wollte ich heute schon, aber ich weiß im Moment nicht wo mir der Kopf steht vor Gartenarbeit), dann wirst du verstehen, warum ich ein bisschen bekümmert bin.