News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im April (Gelesen 24226 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeiten im April

Ingeborg » Antwort #270 am:

Nach kleiner Regenpause die letzten Tage habe ich es heute geschafft zwei Tomaten und drei Zucchini in die Erde zu bringen. Uff. Und weil ich sonst nicht weiß was ich tun soll, hatte ich mir vom Grüngut-Sammelplatz zwei Tubes voll Luzulla sylvatica Marginata mitgebracht. Die habe ich heute zerteilt und erst mal in Töpfe (18!) gepackt. da wo sie hin sollen habe ich noch einiges an Efeu zu jäten. Und fürs Nachbarskind zwei Obstkisten Wucheraster geerntet. Keine Angst, es hat immer noch genug davon ...
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im April

AndreasR » Antwort #271 am:

@Weidenkatz: Oh ja, "Wutgraben" funktioniert ganz gut, besonders effektiv, wenn man gerade Brombeeren oder Hartriegel roden muss. ;)

Leider war ich heute mal wieder den ganzen Tag in der Stadt unterwegs, aber abends konnte ich dann noch ein bisschen Pflanzen - ich bin so froh, dass es mittlerweile noch bis 21:00 Uhr hell ist, da bekommt man wenigstens was geschafft. Die gestern auf dem Beet verteilten Pötte waren teils schon etwas schlapp, da hier den ganzen Tag die Sonne draufknallte, die sind jetzt alle versenkt und angegossen. Auch die Positionen für die Trittplatten habe ich einigermaßen abgeschätzt, damit es auch mit der Schrittlänge passt. Morgen geht's dann weiter. :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartenarbeiten im April

Dicentra » Antwort #272 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Apr 2019, 21:08
Heute war ich dann jedenfalls endlich fertig mit Buddeln, alle Wurzeln und Steine waren entfernt, und so feinkrümelig und glattgeharkt sah das doch gleich viel netter aus.

Iiiiiiieeeh, nackige Erde ;D ;D ;D. Aber ich vermute, die bleibt nicht lange so ;).

Fleißig wart ihr, alle Achtung.

@Weidenkatz: Donnerwetter, wenn Wut eine derart produktive Wirkung bei Dir hat, bist Du sicher ratzfatz mit allen Gartenarbeiten durch :o.

Bisher habe ich nur die Vögel gefüttert, ein bisschen hier und da gezupft und ansonsten gestaunt, wie derzeit das Grün im Garten explodiert, auch wenn es kaum mal 2 l/m² geregnet hat.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten