News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 283367 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #480 am:

Und IB `Pink Pele´ (J. T. Aitken 1989), Leuchtlachs! Von meiner Kamera nicht einzufangen.

Dateianhänge
IB Pink Pele.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #481 am:

pearl hat geschrieben: 30. Apr 2019, 22:51
ein unglaublich kostbares Rot.


Unbedingt! Mich hat `Snugglebug´ farblich an die BB `Cranapple´ erinnert, die kommt aber erst noch, deswegen ein letztjähriges Bild.

Dateianhänge
BB Cranapple.JPG
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #482 am:

Krokosmian hat geschrieben: 30. Apr 2019, 23:00
Und IB `Pink Pele´ (J. T. Aitken 1989), Leuchtlachs! Von meiner Kamera nicht einzufangen.


Toll :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #483 am:

Krokosmian hat geschrieben: 30. Apr 2019, 22:58
IB `Midsummer Night´s Dream´ (Lowell Baumunk 1989), einfach gut!


nicht nur gut, sondern herausragend! Baumunk ist mir immer wieder als Züchter wirklich exquisiter Iris aufgefallen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5087
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bartiris 2019

helga7 » Antwort #484 am:

Kann mir jemand diese nana bestimmen, oder mir sagen, wo ich nachsehen kann?
danke

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #485 am:

pearl hat geschrieben: 30. Apr 2019, 23:13
Baumunk ist mir immer wieder als Züchter wirklich exquisiter Iris aufgefallen.


[URL=http://wiki.irises.org/Mtb/MtbBachFugue]MTB `Bach Fugue[/url] ist mir mal ins Auge gehüpft und ich meinte, sie haben zu müssen. Nach kurzem Innehalten war mir aber klar, dass ich sie (zumindest auf den Bildern) vor allem interessant und nicht unbedingt schön finde ;D.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Scabiosa » Antwort #486 am:

Hier im Garten zeigt sich eine der Neuerwerbungen von Black erfreulich wüchsig.

SDB 'Web of Desire' (Paul Black 2012)

Bild


Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #487 am:

Die hat eine fröhliche Ausstrahlung! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Mathilda1 » Antwort #488 am:

Crambe hat geschrieben: 28. Apr 2019, 19:43

Häckselmaterial, aber weiß nicht, was für eines. Weich. Keine Steine.

Danke, schaut ziemlich ordentlich aus, und den iris scheint's zu gefallen
bei Holz hab ich eigentlich immer Bedenken wegen Säure
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Bartiris 2019

Mata Haari » Antwort #489 am:

Welchen Namen könnte sie haben. Eigentlich sollte sie ja mittelbau sein, nun ist es ein dunkles lila. :-\

Bild
Dateianhänge
0105-05.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

maliko » Antwort #490 am:

Leider kann ich bei Namen gar nicht helfen. Bin froh, wenn sich hier ein Schildchen findet :)

Samtprinz steht drauf - und so sieht´s auch aus
Dateianhänge
IMG_6353.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

maliko » Antwort #491 am:

'Maibowle' zum 1. Mai :)
Dateianhänge
IMG_6341.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

maliko » Antwort #492 am:

und unbekannt
Dateianhänge
IMG_6338.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

maliko » Antwort #493 am:

"Blue Pools" - zum Hinschmelzen!

Dateianhänge
IMG_6346.JPG
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #494 am:

maliko hat geschrieben: 1. Mai 2019, 19:01
'Maibowle' zum 1. Mai :)

Bild


ich dachte gleich, den Züchter kenne ich. Iris Fachgruppe. Klar Frank Kathe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten