News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Walnuss - Erziehungsschnitt? (Gelesen 2466 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Walnuss - Erziehungsschnitt?

Sven92 » Antwort #15 am:

Hatte letztes Jahr einen Nussbaum schnittkurs, in deinem Stadium habe ich gelernt das die Äste auf 4 Leistäste relativ stark zurückgeschnitten werden.
Natürlich auf eine passende Knospe....
Schnittzeitpunkt dann wann Blätter dran sind also jetzt bald bis Oktober November.
Ansonsten blutet der Baum wie beschrieben und ist "anfälliger" auf Pilzkrankheiten.
Nächstes Jahr gibt es nochmal einen Schnitt um das Gerüst zu stärken, danach wachsen lassen und nach Bedarf auslichten.

Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Walnuss - Erziehungsschnitt?

555Nase » Antwort #16 am:

...Demnach würde bei einem Schnitt in der Winterruhe Dezember/Januar der Baum bluten. ???
Verstehe ich nicht und bemerkt habe ich das an meinem 40 jährigen Walnuß auch noch nicht und da habe ich mich beim Abschnippeln störender Äste an keinerlei Jahreszeiten gehalten.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Walnuss - Erziehungsschnitt?

Amur » Antwort #17 am:

Wenn ich mir die Walnüsse in der Umgebung ansehe, dann ist die Kronenform mehr Sortenabhängig (und evtl. auch Unterlagenabhängig). Sicher kann man mit Schnitt ein bisschen Einflusss nehmen, aber die Grundform und Grösse wird das nicht entscheidend ändern.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten