News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 230572 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5098
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulpen

helga7 » Antwort #795 am:

T. viridiflora in Weiß und gelb

Bild
Ciao
Helga
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

OmaMo » Antwort #796 am:

Zu guter Letzt:
Dateianhänge
P1090443.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Tulpen

Siri » Antwort #797 am:

Mein Lieblingstulpenbeetzur Zeit... clusianas mit bright gem....
Dateianhänge
FDB4156B-212E-4DDB-990D-3A92E485AAC5.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Tulpen

Siri » Antwort #798 am:

Weiß jemand welche Tulpe das ist:
Dateianhänge
BB120CCF-957A-4357-99AC-69F11D70893A.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Tulpen

Siri » Antwort #799 am:

Die war jahrelang verschollen. War eine der ersten die ich mal pflanzte... dies Jahr kommt sie im hinteren Beet- Teil wieder durch. Gefällt mir sehr gut zu Ronaldo und Queen of the Night. Davon hätte ich gerne mehr auch im vorderen Teil des Beetes..
Dateianhänge
BEA9175E-E02E-4B3A-B549-C88617A51FB7.jpeg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tulpen

Wühlmaus » Antwort #800 am:

Siri hat geschrieben: 1. Mai 2019, 12:08
Weiß jemand welche Tulpe das ist:

Das ist 'Lambada', eine CrispaTulpe und eine meiner Lieblinge :)

Hab ihr ein ganzes, recht großes Beet überlassen 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16663
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

AndreasR » Antwort #801 am:

Bevor sie verblühen: 'Blushing Lady'

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulpen

Anke02 » Antwort #802 am:

Schöne Ladies! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Tulpen

Siri » Antwort #803 am:

Oh, das ging aber schnell! Danke, wühlmaus! Dann kann ich ja ans nachbestellen gehen :-)
Gar nicht so einfach Tulpen zu finden die als pflanzpartner gut zusammen passen. Irgendwas war immer... Höhe, Farbe oder Zeitpunkt der Blüte. Aber bei denen passt es ganz gut,finde ich...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tulpen

Wühlmaus » Antwort #804 am:

Man ist geneigt, den Feuerlöscher zu holen 8) Ist auch noch eine Doppelblüte :D
Dateianhänge
IMG_20190502_120024.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tulpen

cornishsnow » Antwort #805 am:

W hat geschrieben: 2. Mai 2019, 13:59
Man ist geneigt, den Feuerlöscher zu holen 8) Ist auch noch eine Doppelblüte :D


Unverwechselbar... das ist 'Mickey Mouse', wenn Du ihr etwas Dünger gibst, sind es im nächsten Jahr schon mehr, eine sehr auffällige aber beständige Tulpe. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tulpen

Wühlmaus » Antwort #806 am:

Nachdem die Tulpen im DreiFarbenBeet (GelbOrangeRot) schon seit Ostern eine einzige Freude sind, gehen nun auch im langen PhloxBeet nach und nach ganz andere Farben auf :)
Dateianhänge
20190502_135312.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tulpen

Wühlmaus » Antwort #807 am:

cornishsnow hat geschrieben: 2. Mai 2019, 14:32
...eine sehr auffällige aber beständige Tulpe. ;) ;D

Mal sehen, wo sie ein geeignetes Umfeld finden könnte 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Borker

Re: Tulpen

Borker » Antwort #808 am:

kennt Ihr den Namen dieser Tulpe ?

Ich hatte sie glaub ich als Wildtulpen Zwiebel gekauft .

LG Borker
Dateianhänge
Stauden 206.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

Nova Liz † » Antwort #809 am:

Snape hat geschrieben: 29. Apr 2019, 19:49
Nova Liz, was ist denn die Erdbeere/Sahne für eine Sorte? (Beitrag 766)-sieht ausgesprochen appetitlich aus.
Ich meine,sie heißt 'Sorbet'.Ganz sicher bin ich nicht,weil ich die mal geschenkt bekommen habe.Sie kommt schon seit 4 Jahren immer wieder.
Antworten