News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193330 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Wundert mich jetzt doch ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Fischkeramik mit wenig (WeihnachtsFrieden-)Engel drin. ;)
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Three Ships, Galanthus elwesii Dehner und Faringdon Double in Keramik von mobach, Utrecht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
:D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Paeonia Suffruticosa 'Taijo' blühend, Paeonia 'Old Faithful' vertrocknet, Paeonia 'Henry Bockstoce' aus dem Feuer gerettet in Knospe. Alle in Glasvasen. Mehr oder weniger roten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Taiyo näher. Die Wand hat der Sohn 2017 angestrichen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
wow, Pearl, das ist wunderschön! :D
Ciao
Helga
Helga
Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Taiyo hat genau das Rot, das für mich im Garten und bei allerlei anderem unverzichtbar ist :D Schönes Ensemble!
Schöne Grüße aus Wien!
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Das ist ein Gemälde für sich :D. Und die Vase dazu erst!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
genau! Ein 100 % Rot. Auch der Fruchtknoten und Stempel sind im gleichen Farbton rot. Das Foto im Sonnenlicht bildet dieses Rot nicht ab.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Und Queen! 8) :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
2017 hat dieselbe Pflanze geblüht wie eine Shima Nishiki
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: scheußliche Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
So Edles wie pearl kann ich nicht bieten :o
Aber den scheußlichen Übertopf liebe ich, weil ich ihn von einer mittlerweile verstorbenen Freundin bekam, und weil die Tulpen nicht mehr für einen ordentlichen Strauß für die Kaffeetafel reichten, musste halt Färberwaid einspringen :P
Aber den scheußlichen Übertopf liebe ich, weil ich ihn von einer mittlerweile verstorbenen Freundin bekam, und weil die Tulpen nicht mehr für einen ordentlichen Strauß für die Kaffeetafel reichten, musste halt Färberwaid einspringen :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Der Strauß könnte nicht schöner sein :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho