und schöne Camellia, mal eine mit nicht so Bollerblüten :D. Ich warte jetzt auf Caramel, The Giant, membranaceum ...cornishsnow hat geschrieben: ↑3. Mai 2019, 19:32
'Amber Queen' ?
Nochmal ein Bild von 'Pink Champagne'... :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2019 (Gelesen 50842 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2019
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2019
Das ist eine sehr alte Kameliensorte, nach der ich lange suchen musste, nachdem ich eine leider verloren hatte... 'Anemoniflora'. :D
Hier lassen 'The Giant' und 'Confetti' noch auf sich warten 'André ... jetzt fällt mir der Name nicht ein... 🤔 ...der hat jedenfalls heute die ersten Blüten geöffnet. :D
Hier lassen 'The Giant' und 'Confetti' noch auf sich warten 'André ... jetzt fällt mir der Name nicht ein... 🤔 ...der hat jedenfalls heute die ersten Blüten geöffnet. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium 2019
...charlier?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2019
vielleicht schaffe ich morgen ein bild von meinen neuanschaffungen - ich bin tout ravi :D
Re: Epimedium 2019
wie ich erahnen konnte, ähnelt die blüte von charlier der von amber queen - aber filigraner :)
noch weiss mein herz nicht, welcher es zufliegen soll ;)
noch weiss mein herz nicht, welcher es zufliegen soll ;)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2019
'André Charlier' blüht später und länger, die Blüten sind zwar filigraner, haben aber nicht die Leuchtkraft von 'Amber Queen', dafür sind die Blätter im Austrieb auffälliger gefärbt.
Eigentlich braucht man beide... ;D
Mich erinnert die Blütenform von 'André Charlier' etwas an die von 'The Giant‘ aber das ist nochmal ein ganz anderes Kalieber, mit den langen Blütenständen die sich durch die Bepflanzung schlängeln.
Eigentlich braucht man beide... ;D
Mich erinnert die Blütenform von 'André Charlier' etwas an die von 'The Giant‘ aber das ist nochmal ein ganz anderes Kalieber, mit den langen Blütenständen die sich durch die Bepflanzung schlängeln.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2019
the giant ist leider hier nirgends erhältlich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2019
Caramel ist auch sehr ähnlich, welches ja auch den Wahnsinns-Austrieb und die späte Blütezeit hat. Wenn ich mich entscheiden müsste für 2 von den dreien auf dem Foto, würde ich den André weglassen, Caramel hat für mich die interessantere Blüte (die von the Giant ist der von Caramel auch farblich sehr ähnlich). Schade, mein eigener Sämling öffnet gerade erst die erste Knospe, hätte in die Reihe gepasst, und der Austrieb ist ebenfalls sagenhaft.cornishsnow hat geschrieben: ↑4. Mai 2019, 06:31
'André Charlier' blüht später und länger, die Blüten sind zwar filigraner, haben aber nicht die Leuchtkraft von 'Amber Queen', dafür sind die Blätter im Austrieb auffälliger gefärbt.
Eigentlich braucht man beide... ;D
Mich erinnert die Blütenform von 'André Charlier' etwas an die von 'The Giant‘ aber das ist nochmal ein ganz anderes Kalieber, mit den langen Blütenständen die sich durch die Bepflanzung schlängeln.
OT - toll, die Kamelie! Ich habe keine, bei der könnte ich schwach werden ... vor allem, da letztes Jahr ein Viburnum eingegangen ist.
von links: Amber Queen - André Charlier - Caramel
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2019
Toll deine vergleichsbilder, rocambole!
Von mir heute mal was kleineres für den Beetvoedergrund: akebono
Sorry... Bild ist gedreht und ich weiß nicht warum ???
Von mir heute mal was kleineres für den Beetvoedergrund: akebono
Sorry... Bild ist gedreht und ich weiß nicht warum ???
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2019
Caramel - Amber Queen streckt im Hintergrund auch ein paar Blüten ins Bild :D
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2019
OK... 'Caramel' hat deutlich ausdrucksstärkere Blüten als 'Andre Charlier'... warum hab ich die nicht?
Ach ja... kein Platz! :'( ::)
Ach ja... kein Platz! :'( ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2019
Bei mir auch aber ich kann beim nächsten Kiekeberg im August ja mal schauen ob ich eine Pflanze finde. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.