News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 917119 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Am Smartphone betrachtet: Cardamine impatiens.
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Ja, das ist es. :D Danke
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Hat keiner eine Idee zur Lunicera? Der farbige Austrieb kommt mir rel ungewöhnlich vor.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Der Austrieb ist schon recht dunkel. Schwarzrötlich überlaufene Blätter, nicht so intensiv, kenne ich aber auch von gewöhnlicher Lonicera periclymenum.
Da die Bestimmungsmerkmale bei der Gattung vielfach im Blütenstand liegen, wird nur ein guter Kenner des Sortiments einen Tipp geben können.
Etwas mehr "Futter" könntest Du aber geben, z. B. Behaarungs-Verteilung am Blatt usw.
Da die Bestimmungsmerkmale bei der Gattung vielfach im Blütenstand liegen, wird nur ein guter Kenner des Sortiments einen Tipp geben können.
Etwas mehr "Futter" könntest Du aber geben, z. B. Behaarungs-Verteilung am Blatt usw.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Was ist denn das? ??? Gerade mitten im Rasen gefunden!
Die dunklen Runden Miniblätter gehören dazu.
Die dunklen Runden Miniblätter gehören dazu.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Sieht schwer nach der Kreuzung von Erdbeere und einer Potentilla aus. Die tragen auch Erdbeeren nur blühen sie eben rosa.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Wow, Euer Wissen und Detektivsinn ist toll. :o :D Hatte vor 3 Jahren mal welche angepflanzt, dann gerodet. Gerade jetzt kann ich sie wieder gebrauchen. Mal gucken....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Mai 2019, 18:49
wie heißt diese Pflanze?
Hallo,
Habe hier im Urlaub in NL diese hübsche Pflanze im Garten entdeckt, weiss jemand wie sie heißt?
Gruß
Cat
Habe hier im Urlaub in NL diese hübsche Pflanze im Garten entdeckt, weiss jemand wie sie heißt?
Gruß
Cat
Re: wie heißt diese Pflanze?
Könnte Erysinum 'Bowles Mauve' sein.
Vielleicht hängt ein Mod die Frage bei einem der vorhandenen "Was-ist-das-Threads" an.
Vielleicht hängt ein Mod die Frage bei einem der vorhandenen "Was-ist-das-Threads" an.
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Ich habe heute in Leipzig diese Pflanze gekauft. Eigentlich sollte es eine Pulsatilla sein. Aber das Schil im Topf sagt etwas anderes.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Schild ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Könnte eine Pulsatilla alpina subsp. apiifolia sein
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01