News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2018/2019 (Gelesen 168768 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula 2018/2019

lerchenzorn » Antwort #975 am:

Die frisch gepflanzten Primula halleri entpuppen sich im Moorbeet neben Primula frondosa als wahre Riesen. Die Einzelblüten haben etwa dreifache Größe.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula 2018/2019

lerchenzorn » Antwort #976 am:

Im Rasen unter dem kleinen Apfel breitet sich nach Crocus tommasinianus auch Primula veris allmählich aus. Die jüngeren Vorposten sind Winzlinge, die noch unterhalb der Köpfchen unserer Gänseblümchen blühen. Hin und wieder setzt sich ein Sämling der roten 'Shades'-Typen durch.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2018/2019

Jule69 » Antwort #977 am:

Gestern sind meine Neuzugänge eingetroffen (Danke noch mal an die Purlerin für ihre Mühe)
Dancing Ladies
Bild

Old Vienna
Bild

Tah ni
Bild

Was meint ihr, ob ich die auch erst nach der Blüte im Beet versenken kann?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5098
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula 2018/2019

helga7 » Antwort #978 am:

Ich kann deine Frage zwar nicht beantworten, aber ich finde sie wunderschön!!! :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2018/2019

Jule69 » Antwort #979 am:

Ich bin auch ganz verliebt :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

marygold » Antwort #980 am:

Ja, und in weiter oben die P. halleri auch.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2018/2019

Anke02 » Antwort #981 am:

Sehr schön! Und mit so herrlichen Blüten bekommen. :D
Meine Neuzugänge treiben gut weiter aus, an diesjährige Blüten glaube ich allerdings nicht. Hoffe, sie kommen im nächsten Jahr wieder!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2018/2019

Jule69 » Antwort #982 am:

Eigentlich wollte ich sie ja nicht zeigen, aber ich erhoffe mir Hilfe über Euch.
Bijo-no-Mai
Bild
Die gleichen Voraussetzungen wie bei allen anderen, die ich habe, warum macht sie so das Böckchen? Die kann ich doch nicht auspflanzen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Odem
Beiträge: 62
Registriert: 25. Jul 2014, 00:43
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

Odem » Antwort #983 am:

Liebe Jule, Glaskugel habe ich leider nicht. Aber nach dem Foto zu urteilen geht es Bijo-no-Mai gar nicht schlecht. Laubfarbe scheint Ok, obwohl sie im leichten Gegenlicht etwas vom Sieboldii-Grün abweicht, was ich aber für einen Fotoartefakt halte. Falls die Farbe auch in Wirklichkeit etwas in Gelbe geht, dann würde ich einen Rhododendrondünger versuchen in halber oder noch geringerer Konzentration. Einfach aus der Idee heraus, eventuellen Mangel auszugleichen.

Da ich selber in dieser Sasion viele Verluste hatte, habe ich noch mal recherchiert. Ich habe letzten Herbst alle Planzen in ein relativ leichtes Substrat aus Standard-Blumenerde, Perlite und Rhododendron-Erde gesetzt. Das scheint bei mir der Kardinalfehler gewesen zu sein. Die benötigen auch lehmige Komponenten. Da werde ich jetzt noch mal nachbessern. Auch deine Erde macht mir eher einen "leichten" Eindruck.

Aber wenn das der einzige Mickerling ist: Nicht alle Sorten sind gleich vital und mögen die vorhandenen Möglichkeiten. Wenn Du sonst zufrieden bist, würde ich gar nicht so viel ändern.

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2018/2019

Jule69 » Antwort #984 am:

Odem:
Ich danke Dir für Deine Info...Ich lass sie jetzt einfach halbschattig stehen und dann schaun wir mal.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2018/2019

Anke02 » Antwort #985 am:

Falsches Foto, oder?
Das sind Hornveilchen. ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2018/2019

Jule69 » Antwort #986 am:

Du sagst es...und schon verschwindet der Teilbeitrag und ich... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2018/2019

Anke02 » Antwort #987 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Mai 2019, 18:39
Du sagst es...und schon verschwindet der Teilbeitrag und ich... :-[


Nein, du bitte nicht!!!! :o
War doch nicht böse gemeint! :-\
Ich war einfach davon ausgegangen, dass du ein falsches Bild erwischt hast. Daher ;)

PS: Hat sich geklärt! Alles in Ordnung! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2018/2019

Jule69 » Antwort #988 am:

;D In der Tat, ich hatte das falsche Bild erwischt, das kommt davon, wenn man mehrere Sachen auf einmal macht ;D Danke, dass Du mich vor einer Blamage gerettet hast.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2018/2019

Jule69 » Antwort #989 am:

Ich hab hin und herüberlegt...
Die neuen Sieboldiis bleiben jetzt doch erst mal im Kübel...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten