News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2019 (Gelesen 204813 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2019

Anke02 » Antwort #300 am:

Ich suche die ganze Zeit noch die Hostien in deinem Garten... ;) ;D 8)

Spaß bei Seite, herrliche Einblicke! Besonders gefällt mir das erste Foto mit der Hosta und den Wasserflächen darunter :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #301 am:

Jule69 hat geschrieben: 4. Mai 2019, 08:36

Ja, Platz müsste man haben
och dann roden wir halt den letzten rasen, der wird eh überbewertet ;D
paar töpfe warten eh noch aufs auspflanzen, hier ein teil davon
Dateianhänge
013.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Garteneinblicke 2019

Deviant Green » Antwort #302 am:

lord hat geschrieben: 4. Mai 2019, 08:46
Jule69 hat geschrieben: 4. Mai 2019, 08:36

Ja, Platz müsste man haben
och dann roden wir halt den letzten rasen, der wird eh überbewertet ;D
paar töpfe warten eh noch aufs auspflanzen, hier ein teil davon


;D
Großartig, in diesem Forum fehlt jede Form des Korrektivs! Man findet immer jemanden, der seinen Impulsen noch haltloser nachgeht. Ich bin dann jedes Mal beruhigt, dass ich mich mit meinen botanischen Ausschweifungen noch im sicheren Mittelfeld befinde und gehe bestärkt den nächsten Schritt.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

marygold » Antwort #303 am:

Deviant hat geschrieben: 4. Mai 2019, 09:03

Großartig, in diesem Forum fehlt jede Form des Korrektivs! Man findet immer jemanden, der seinen Impulsen noch haltloser nachgeht.


Das gehört oben in die Tagessprüche! ;D ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

marygold » Antwort #304 am:

lord hat geschrieben: 4. Mai 2019, 08:46

paar töpfe warten eh noch aufs auspflanzen, hier ein teil davon


:o
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #305 am:

marygold hat geschrieben: 4. Mai 2019, 09:06
Deviant hat geschrieben: 4. Mai 2019, 09:03

Großartig, in diesem Forum fehlt jede Form des Korrektivs! Man findet immer jemanden, der seinen Impulsen noch haltloser nachgeht.


Das gehört oben in die Tagessprüche! ;D ;D
ja, genau, die wortwahl ist beachtlich, da merke ich dass ich nur bauer bin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

marygold » Antwort #306 am:

lord hat geschrieben: 4. Mai 2019, 09:25
ja, genau, die wortwahl ist beachtlich, da merke ich dass ich nur bauer bin


Nun ja, in einem Gartenforum ist mir ein Bauer mit Pflanzenvielfalt lieber als ein Wortakrobat ohne Pflanzen. ;D

Gruß marygold, Bauerntochter

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #307 am:

bauer klingt so einfach, dabei ist das meist der mit den meisten berufen, angefangen von mechaniker bis unendlich
damits nicht ot wird ;)
Dateianhänge
007.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

marygold » Antwort #308 am:

Schönes Farbspiel :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2019

oile » Antwort #309 am:

Jule69 hat geschrieben: 4. Mai 2019, 08:16
Gott sei Dank wird sie mir zu groß...


Ich glaube, die könnte ich noch unterbringen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #310 am:

Jule69 hat geschrieben: 4. Mai 2019, 08:16
Gott sei Dank wird sie mir zu groß...
bleiben deine kamelien niedriger ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #311 am:

lord hat geschrieben: 4. Mai 2019, 07:16
andreas, 2m hohe brennnesseln, mach doch mal bild davon ;D

Sollte ich im Sommer mal machen, an sowas denkt man viel zu selten. Und historisch oder nicht, es ist ja immer noch ein Garteneinblick. ;)

30 Liter Regen, das gibt's hier höchstens bei einem Gewitter. Kein Wunder, dass bei Dir so eine Dschungel-Atmosphäre herrscht.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #312 am:

es hört jz auf zu regen, alles dunstig, es waren mehr wie 30lt, mein messer fasst nur 30 lt, der lief in aller früh schon über,vmtl hats die ganze nacht geregnet, manchmal recht stark was ich so vom plätschern mitkriegte, früher waren 1000 lt normal, jetzt wars längere zeit bei 750, 800, im vorjahr wieder mal 1000, ab jetzt werd ich wieder mal mitschreiben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2019

lerchenzorn » Antwort #313 am:

pearl hat geschrieben: 4. Mai 2019, 01:22
endlich gehts mal um reale Garteneinblicke!


Deshalb habe ich mich bisher auch nicht getraut, hier zu posten. :-X
Aber gut. Das eine oder andere lässt sich zeigen.

Ich hatte schon erwähnt, dass oft die Pflanzen die besten Bilder und Szenen schaffen, die sich über die Jahre selbst ihre Plätze suchen. Die kaum einmal unsere Hilfe brauchen, allenfalls geduldet werden wollen. Dazu gehört selbstverständlich das Vergissmeinicht. Ab dem Herbst beschleicht mich beim Arbeiten in den Beeten immer der Gedanke, ich müsste die meisten von ihnen rausreißen. Sie scheinen mir bedrohlich, zu raumgreifend und allgegenwärtig. Zur Blüte, Ende April bis in den Juni, bin ich ihnen dann alljährlich wieder dankbar, dass sie blütenarme Zwischenräume füllen, in den Beeten vermitteln und den Fotos spannendere Hintergründe schenken.

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild


edit: Bild unten rechts ausgetauscht
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2019

pearl » Antwort #314 am:

Gänseblümchen gibts aber auch ne Menge! Und das mit den Vergissmeinnicht. Es gibt Jahre, da rupfe ich sie alle aus, bis auf die weiß blühenden. Dann wieder lasse ich wachsen. Bei dir sind die ein schöner Hintergrund, ähnlich wie auch Brunnera eine gute Folie für Gehölze erzeugt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten