Hier im einen gemieteten Garten habe ich viele besondere Rosen stehen, die ich so einfach nicht wieder irgendwo besorgen kann.
Einige davon (insbes.Pimpinellifolias oder Rugosas) konnte ich bisher noch nicht aus Stecklingen oder Ausläufern weitervermehren, um sie später in den anderen (eigenen) Garten zu pflanzen.
Nun suche ich irgendeine Möglichkeit, sie durch Veredelung weitervermehren zu lassen. Weiß jemand einen Betrieb, eine Person, die das machen könnte?
Selber habe ich ja nicht die geeigneten Unterlagen, um das mal auszuprobieren, bzw. kenne mich da auch garnicht aus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen veredeln lassen. Wo? (Gelesen 1185 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen veredeln lassen. Wo?
Dann wende dich doch mal vertrauensvoll an Sonnenschein.Sie macht bestimmt auch Auftragsveredelungen.
Re: Rosen veredeln lassen. Wo?
Hatte auf ihrer Seite schon geschaut, aber auf Anhieb nichts gefunden diesbezüglich. Muß vielleicht mal direkt nachfragen.
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Rosen veredeln lassen. Wo?
Ich rate dir unbedingt das Veredeln zu probieren. Ich hatte bereits beim ersten Mal gute Anwachsergebnisse. Unterlagen gibts zum Beispiel bei Eggert Baumschulen, Anleitungsvideos gibts auf Youtube, auch in Deutsch. Statt den Okuletten normales Malerkrepp verwenden und für einen T-Schnitt reicht ein normales, frisch geschärftes Messer.
Wenn man vom durchschnittlichen Rosenstock beim Diskonter oder Baumarkt ausgeht, wird klar, dass das Veredeln weder aufwändig noch heikel sein kann, sonst wären diese Preise nicht möglich. Deine sind vielleicht ein wenig heikler, aber das ist dann wohl wert.
Viel Erfolg!
Wenn man vom durchschnittlichen Rosenstock beim Diskonter oder Baumarkt ausgeht, wird klar, dass das Veredeln weder aufwändig noch heikel sein kann, sonst wären diese Preise nicht möglich. Deine sind vielleicht ein wenig heikler, aber das ist dann wohl wert.
Viel Erfolg!
Re: Rosen veredeln lassen. Wo?
Danke für die Ermutigung und den Tipp mit Eggert. Nur wie weiß ich, welche Unterlage wohl am besten für welche Rose geeignet ist?
Das hängt ja wohl auch vom Wuchsverhalten des Oberteils ab...
Das hängt ja wohl auch vom Wuchsverhalten des Oberteils ab...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Rosen veredeln lassen. Wo?
zum veredln nimmst ein teppichmesser, das geht gut und ist immer scharf, das schaffst du selbst auch leicht, juni aufs treibende auge, juli august aufs schlafende
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Rosen veredeln lassen. Wo?
lord hat geschrieben: ↑28. Apr 2019, 19:20
zum veredln nimmst ein teppichmesser, das geht gut und ist immer scharf, das schaffst du selbst auch leicht, juni aufs treibende auge, juli august aufs schlafende
Danke für den Tipp, da muß ich mich jetzt dann doch mal näher mit befassen ;D
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Rosen veredeln lassen. Wo?
Wenn du keine Eile hast, kannst bis Juli oder August warten und ein ausgereiftes Auge eines diesjährigen Triebes auf die Unterlage veredeln. Das Auge treibt dann nächstes Jahr aus nachdem du oberhalb des veredelten Auges die Pflanze kappst.
Ich kenne die unterschiedlichen Unterlagen nicht. Nimm einfach eine, die so wüchsig ist wie die Rose, die du drauf veredeln willst. Die passen dann zusammen. Sonst frag doch vorher bei der Baumschule nach.
Ich kenne die unterschiedlichen Unterlagen nicht. Nimm einfach eine, die so wüchsig ist wie die Rose, die du drauf veredeln willst. Die passen dann zusammen. Sonst frag doch vorher bei der Baumschule nach.