News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 426607 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Die 'ordinären'Iris haben aber eine großartige Wirkung. :D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Ja, aber auch die Kombination aus Ranunculus graminaeus (wächst das bei dir auch so langsam?) und der Daphne (?) ist genial.
Ein paar schlichte Baumarkthornveilchen stehen in Vollblüte:




- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Links unten, die Südkurve im Stadion? ;D
Soo schöne Hornveilchen!
Ja, Ranunculus gramineus kommt über Jahre (Jahrzehnte?) praktisch nicht vom Fleck, verschwindet auch mal ganz. Ich weiß nicht, was dem fehlt.
Erodium guttatum ist fast ein Zwerg - im Hintergrund die Blattfiedern von Nigella. Ich weiß nicht, wie lange die Beziehung dieses Mal dauert. Der ist frisch gekauft. Beim letzten Mal ist er schon im Folgejahr nicht wiedergekommen. (Ich habe wieder in den Sand gepflanzt. Ich sollte dringend noch einen Kies- oder Splittkragen um den Wurzelhals ziehen.)

Soo schöne Hornveilchen!
Ja, Ranunculus gramineus kommt über Jahre (Jahrzehnte?) praktisch nicht vom Fleck, verschwindet auch mal ganz. Ich weiß nicht, was dem fehlt.
Erodium guttatum ist fast ein Zwerg - im Hintergrund die Blattfiedern von Nigella. Ich weiß nicht, wie lange die Beziehung dieses Mal dauert. Der ist frisch gekauft. Beim letzten Mal ist er schon im Folgejahr nicht wiedergekommen. (Ich habe wieder in den Sand gepflanzt. Ich sollte dringend noch einen Kies- oder Splittkragen um den Wurzelhals ziehen.)

- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
R. graminus steht hier seit vielen Jahren,
im Schottergarten (Garten, nicht schienenloser Bahndamm).
Auf Kalk, frei, heiß und trocken.
Aussaat immer etwas mehr als ich brauche.
Wird gejätet.
im Schottergarten (Garten, nicht schienenloser Bahndamm).
Auf Kalk, frei, heiß und trocken.
Aussaat immer etwas mehr als ich brauche.
Wird gejätet.
Gruß Arthur
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Starking007 hat geschrieben: ↑4. Mai 2019, 22:30
R. graminus steht hier seit vielen Jahren,
im Schottergarten (Garten, nicht schienenloser Bahndamm).
Auf Kalk, frei, heiß und trocken.
Aussaat immer etwas mehr als ich brauche.
Wird gejätet.
Frei, heiß und trocken habe ich ihm angeboten. Sauren Boden habe ich auch nicht. Mal schauen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
ich habe vorgestern von der roten teilstück von der nachbarin mitgenommen, leider 3 blüten abgerissen, sind aber noch 4, die brechen gleich schnell wie hems ;D, ich denke die braucht sonne, hatte mal eine , bissl schatten, die wurde schnell grüncornishsnow hat geschrieben: ↑4. Mai 2019, 19:39
Die Rodgersia Gilgamesch hat zwei kräftige Blütentriebe... :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Ich bin mit Klasse zufrieden, für Masse hab ich keinen Platz. ;D
Sie fühlt sich auch im Halbschatten wohl, ist auch keine der Sorten mit sehr dunklem Austrieb, bei Gilgamesch kommt es eher auf die Schönheit der adulten Blätter und die Blüte an und natürlich dem Fruchtstand. ;)
...und der dritte Blütentrieb schmückt jetzt einen anderen Garten. :D
Hier noch eine Kombination Ton in Ton... :)
Sie fühlt sich auch im Halbschatten wohl, ist auch keine der Sorten mit sehr dunklem Austrieb, bei Gilgamesch kommt es eher auf die Schönheit der adulten Blätter und die Blüte an und natürlich dem Fruchtstand. ;)
...und der dritte Blütentrieb schmückt jetzt einen anderen Garten. :D
Hier noch eine Kombination Ton in Ton... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
wenn ich eine rote rodgersia pflanze, dann will ich sie rot, die grünen wucherdinger habe ich entsorgt
hier ist lauchzeit

hier ist lauchzeit


Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
@Cornishnow Irre, wieviele Pflanzen da schon wieder auf einem winzigen Fleckchen zu sehen sind. :o :) Hast du den Farn mit Topf eingegraben,damit er sich platzmäßig zügelt?Und ist es etwa nur ein einziges Epimedium,dass da vorn so viele verschiedene Blattvarianten zeigt?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
lord hat geschrieben: ↑5. Mai 2019, 00:22
wenn ich eine rote rodgersia pflanze, dann will ich sie rot, die grünen wucherdinger habe ich entsorgt
...
;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Nova hat geschrieben: ↑5. Mai 2019, 00:24
@Cornishnow Irre, wieviele Pflanzen da schon wieder auf einem winzigen Fleckchen zu sehen sind. :o :) Hast du den Farn mit Topf eingegraben,damit er sich platzmäßig zügelt?Und ist es etwa nur ein einziges Epimedium,dass da vorn so viele verschiedene Blattvarianten zeigt?
Das Epimedium ist 'Queen Esta', bei der sich gerade die zweite Blattetage bildet... E. grandiflorum Sorten wachsen in zwei Schüben. Im Hintergrund ist ein anderes Epimedium, das aber wohl umziehen wird.
Der kleine Polystichum setiferum 'Congestum' steht nicht im Topf, das ist eine Topfscherbe, die das leichte Gefälle etwas abfangen soll.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Sehr rührend,wie du dich um jeden Zentimeter 'Gefälle' kümmerst. ;)
Wahrscheinlich wächst,gedeiht und funktioniert deshalb alles so gut bei dir.
Wahrscheinlich wächst,gedeiht und funktioniert deshalb alles so gut bei dir.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Vermutlich... im richtigen Moment eine abgefallene Kamelienblüte entfernen, kann einem kleinen Nachbarn schon das Leben retten. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
PS... vor der Topfscherbe wird morgen eine Ramonda gepflanzt... die profitiert dann hoffentlich vom Leichen Gefälle und Nässeschutz... außerdem sieht man die Scherbe dann nicht mehr.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
;D ;D ;D
Seltsam,warum komme ich mir gerade wie ein Gartengrobmotoriker vor? :-X
Seltsam,warum komme ich mir gerade wie ein Gartengrobmotoriker vor? :-X