News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2019 (Gelesen 50620 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2019
@ Lord
Spontan denke ich an Purple Pixie...
Spontan denke ich an Purple Pixie...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2019
dito, das Laub sieht sehr nach grandiflorum aus. Circe ist höher, die übrigen Minis, die ich kenne, haben grünes Laub mit oder ohne dunklen Rand.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2019
@ Lord: wäre möglich, ich glaube, der Austrieb hat solche Flecken, ich schau mal morgen. Jedenfalls habe ich schon viel davon weitergegeben.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2019
wushanense nova mit tollem Austrieb, Blüte dauert noch etwas ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2019
Manchmal denke ich, ich sollte das Rumgeschnispele und Runterschneiden, egal wo, einfach mal bleiben lassen. Unter einer grossen Linde stehen ca. 12m2 Frohnleiten. Jedes Jahr brav im Frühjahr nach allen Regeln der Kunst runtergeschnitten. Dieses Jahrf bin ich nicht dazugekommen und die Fläche ist so dicht und grün wie nie. Geblüht hat es auch wie es soll.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2019
Ich würde mir das Jahr für Jahr angucken, in diesem Winter gab es wenig Frostschäden. Bei den meisten Pflanzen ist es eh nur für die Optik.
Bei manchen bleiben die Blüten dann allerdings im Laub verborgen, ich denke da vor allem an warleyense.
Bei manchen bleiben die Blüten dann allerdings im Laub verborgen, ich denke da vor allem an warleyense.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2019
rocambole hat geschrieben: ↑5. Mai 2019, 17:22
wushanense nova mit tollem Austrieb, Blüte dauert noch etwas ...
Die sollte ich auch irgendwo haben, danke fürs 'erinnern' :D
Hier kriecht 'Domino' durchs Beet. Viele sind leider schon verblüht und ich keine Bilder >:(

Re: Epimedium 2019
The Giant, allerdings noch klein und von der Trockenheit mitgenommen. Ihm ist der Baumsonnenschirm abhanden gekommen
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2019
Whow, ist der schon weit bei Dir. Meiner zeigt gerade allerkleinste Knospenansätze.
Ich habe ihn gerade berpflanzt, zwischen Farn und Polygonatum, da bleibt er hoffentlich aufrecht statt so rumzulümmeln.
Ich habe ihn gerade berpflanzt, zwischen Farn und Polygonatum, da bleibt er hoffentlich aufrecht statt so rumzulümmeln.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2019
'Wim Boens' und 'Amber Queen' kommen sich näher... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2019
cornishsnow hat geschrieben: ↑9. Mai 2019, 21:32
'Wim Boens' und 'Amber Queen' kommen sich näher... ;)
Welch nettes Paar :D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2019
Ja, ich bin auch ganz angetan.
'Wim Boens' ist eine tolle Sorte und blüht und blüht! :D
'Wim Boens' ist eine tolle Sorte und blüht und blüht! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium 2019
Muss ich mir mal merken, hab ich glaub ich noch nicht ( oh Mann, ich brauch Listen ;)oder ein besseres Gedächtnis ;D)