News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Mai 2019 (Gelesen 18602 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
bei diesem kühlen Wetter gabs heute Grünkohleintopf mit Mettenden
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Kartoffelstampf, Baumwürstchen und Pak Coi (mit Ingwer, Süßdolde, Sojasauce, Austernsauce), Deko: Bärlauchblüten
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Spargelsuppe, Erdbeertopfenstrudl (erstmals) aus selbstgekauftem Strudlteig.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Wird hier nicht mehr gekocht?
Ich finde, solches Wetter verlangt anständiges Essen. Z.B. Dukatenschnitzel mit Erdäpfel- und Krauthäuptelsalat.
Ich finde, solches Wetter verlangt anständiges Essen. Z.B. Dukatenschnitzel mit Erdäpfel- und Krauthäuptelsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
martina hat geschrieben: ↑5. Mai 2019, 15:26
Wird hier nicht mehr gekocht?
Ich finde, solches Wetter verlangt anständiges Essen. Z.B. Dukatenschnitzel mit Erdäpfel- und Krauthäuptelsalat.
Doch! Und deins hört sich hervorragend an! :D
Freitag waren wir beim Argentinier essen. Herr Aella hatte ein Steak und war schwer begeistert, ich hatte zwei Teigtaschen (Name vergessen) die 1. mies und 2. für eine Hauptspeise viel zu klein waren :-\
Gestern gabs selbstgemachte Pizza, Handy hong am Strom, also ohne Foto.
Heute aber endlich wieder ein Bild. Es gab ein indisches Curry mit ganz viel Gewürzen, Wegmussgemüse, Kichererbsen, Pute und Reis.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Gestern war hier in mehreren Ostsee-Anrainerstädten "Weltfischbrötchentag", der GG hatte mit seinem Chor zudem aus dem Anlass einen Auftritt, also haben wir Fischbrötchen gegessen, ich einen warmen Backfisch mit Knobisoße im Brötchen.
Abends zu Hause den Rest einer geräuchterten Lachsforelle mit Kartoffelsalat und Tomaten.
Heute war wiederum ein von dem örtlichen Wirtschaftskreis organisierter Aktionstag, wir aßen bei der nächsten Bäckerei Spargelsuppe in einer Brotterrine.
Morgen koch ich wieder selbst...
Abends zu Hause den Rest einer geräuchterten Lachsforelle mit Kartoffelsalat und Tomaten.
Heute war wiederum ein von dem örtlichen Wirtschaftskreis organisierter Aktionstag, wir aßen bei der nächsten Bäckerei Spargelsuppe in einer Brotterrine.
Morgen koch ich wieder selbst...
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Bei uns gab es heute ein Tomatillo-Seelachsrisotto, das war mein Part beim Kochen, GG hat dazu einen Spitzkohl-Möhren-Salat gemacht, mit Joghurt-Dressing und ein paar Nüssen. Die Möhren waren dunkelviolett, dadurch wurde der Salat interessant rosa.
Chlorophyllsüchtig
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Im Nachbardorf wollten sie uns nicht, also weiterfahren
Mailänder Schnitzel mit Pommes, Sülze mit Bratkartoffeln
Mailänder Schnitzel mit Pommes, Sülze mit Bratkartoffeln
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Omelette mit Champignons, dazu ein gemischter Salat (Kopfsalat, Tomaten, Möhren).
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
aus dem TK Iberico-Schweinebraten mit Wirsing und Kartoffeln
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Essen 1: gefüllter Eierkuchen (Eierkuchen: Buttermilch, Ei, Mehl, Salz, Backpulver; Füllung: Frischkäse, Spinatblätter, Tomate, Emmentaler)
Essen 2: Rührei mit Tomaten und frischem Spinat
Letzte Woche wurde ich gebeten, dem einen Taki erstmal keinerlei Getreide- und Milchprodukte zu geben. In etwa vier Wochen werden wir dann weiteres Vorgehen und Ernährungsmöglichkeiten besprechen. Hoffentlich hilft dieser Aufwand ::).
Essen 2: Rührei mit Tomaten und frischem Spinat
Letzte Woche wurde ich gebeten, dem einen Taki erstmal keinerlei Getreide- und Milchprodukte zu geben. In etwa vier Wochen werden wir dann weiteres Vorgehen und Ernährungsmöglichkeiten besprechen. Hoffentlich hilft dieser Aufwand ::).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!