News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Mai 2019 (Gelesen 30223 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kübelgarten
- Beiträge: 11300
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Mai 2019
ich bin beim Rasen mähen auch um die Gänseblümchen und Schlüsselblumen drumherum gefahren
LG Heike
Re: Was blüht im Mai 2019
Die Puschel von Thalictrum aquilegifolium, der akeleiblättrigen Wiesenraute

Und davon mittlerweile etwas zu viel, sät sich dolle aus:

Und davon mittlerweile etwas zu viel, sät sich dolle aus:
Re: Was blüht im Mai 2019
Jule69 hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 17:31
Ich bin immer wieder erstaunt, wie vielfältig es hier im Forum abgeht...Von vielen Pflanzen hab ich noch nie gehört :-[ Tolle Bilder!
Ich finde es einfach beeindruckend wie so viele die genauen lateinischen Namen der Pflanzen kennen. Ich kenne schon einige beim betrachten aber wüsste nie die lateinischen Namen. Respekt Leute! Da sind Kenner unterwegs ;)
Und die Photos sind alle sehr schön.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16618
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Mai 2019
Ich lerne zwar mehr und mehr Pflanzen kennen, aber viele Gewächse, die hier vorgestellt werden, sind mir auch noch völlig unbekannt. Im Zweifelsfall kenne ich bei vielen Sachen den deutschen Namen, die korrekte lateinische Schreibweise muss ich dann aber doch oft nachschlagen. Das Fachwissen von vielen Leuten hier ist aber in der Tat erstaunlich! :)
Re: Was blüht im Mai 2019
Cypripedium formosanum:

Cassiope selaginoides:

Lamium garganicum:

Cassiope selaginoides:

Lamium garganicum:

Re: Was blüht im Mai 2019
...über die Jahre bewundere ich schon Deinen formosanum. Der Horst wird immer prächtiger.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Was blüht im Mai 2019
ja, ich bewundere auch ebbie und seine Schätzchen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2019
Unglaubliche Schönheiten, ebbie. Und Ranzania steht auch noch einfach mal so daneben! (Oder ist es etwas anderes?)
Es ist durchaus eine Kunst, über Pflanzen korrekt und unmissverständlich zu sprechen oder zu schreiben und dabei ausschließlich deutsche Namen zu verwenden. ;)
Oft trauen wir uns das nicht zu und nehmen "mal schnell" die wissenschaftlichen Namen. :-X
AndreasR hat geschrieben: ↑6. Mai 2019, 22:17
... kenne ich bei vielen Sachen den deutschen Namen, die korrekte lateinische Schreibweise muss ich dann aber doch oft nachschlagen. ...
Es ist durchaus eine Kunst, über Pflanzen korrekt und unmissverständlich zu sprechen oder zu schreiben und dabei ausschließlich deutsche Namen zu verwenden. ;)
Oft trauen wir uns das nicht zu und nehmen "mal schnell" die wissenschaftlichen Namen. :-X
Re: Was blüht im Mai 2019
Danke Euch, aber das ist zuviel der Ehre. Besonders gefällt mir ja die zwergige Nessel. Die habe ich aus Samen gezogen und sie blüht erstmals. Ich bin gespannt, ob die ausdauert. Hat jemand Erfahrung mit der?
...ach ja, es sind Ranzanias. Die halte ich langsam für Unkraut, da ich kaum der Sämlinge herr werde.
...ach ja, es sind Ranzanias. Die halte ich langsam für Unkraut, da ich kaum der Sämlinge herr werde.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2019
:-X
Brauchst Du ein paar Schnecken von mir? Ich habe keine Ranzania, würde aber glatt tippen, dass sie ein bevorzugtes Opfer wäre.
Brauchst Du ein paar Schnecken von mir? Ich habe keine Ranzania, würde aber glatt tippen, dass sie ein bevorzugtes Opfer wäre.
Re: Was blüht im Mai 2019
ebbie hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 18:07
...ach ja, es sind Ranzanias. Die halte ich langsam für Unkraut, da ich kaum der Sämlinge herr werde.
:o Ich hatte noch nie Samen an meiner Pflanze, hast Du zwei Ausgangspflanzen, ebbie ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im Mai 2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 18:14
:-X
Brauchst Du ein paar Schnecken von mir? Ich habe keine Ranzania, würde aber glatt tippen, dass sie ein bevorzugtes Opfer wäre.
nö, da war hier noch nie ne Schnecke dran ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Mai 2019
Ein prächtiger Horst, ebbie! :D
...und Ranzanien sind bei Dir invasiv? :o
Ich hab mich nie getraut eine zu kaufen, wegen der Schnecken und auch weil ich eher der Grobmotoriker bin. ::) :P
...und Ranzanien sind bei Dir invasiv? :o
Ich hab mich nie getraut eine zu kaufen, wegen der Schnecken und auch weil ich eher der Grobmotoriker bin. ::) :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was blüht im Mai 2019
Das ist bestimmt der Grund, Irm. Ich hatte welche ausgesät und dann zusammengepflanzt. War wohl suboptimal.
Ja, und Du hast recht. Schneckenfraß habe ich auch noch nie beobachtet.
Re: Was blüht im Mai 2019
cornishsnow hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 19:26
Ein prächtiger Horst, ebbie! :D
...und Ranzanien sind bei Dir invasiv? :o
Ich hab mich nie getraut eine zu kaufen, wegen der Schnecken und auch weil ich eher der Grobmotoriker bin. ::) :P
Naja, invasiv würde ich die jetzt nicht bezeichnen. Es gehen halt 'ne Menge Sämlinge auf, die ich dann unterreche. Ob die im Beet zu blühfähigen Pflanzen heranwachsen würden kann ich nicht sagen.