News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 285213 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Ich drücke die Daumen für die nächsten Nächte.Hier sind wir auch gerade so dem Frost entkommen.Die nächste Nacht plus 2 Grad und dann war es das.Nimmst du ein Lochvlies zum abdecken,krokosmian?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Alpha Gnu´ wird wegen ihres eine Elternteils `Ostry White´, eine weiße Iris aphylla , als Spezies-Hybride genannt. Was für mich schwer nachvollziehbar ist, da Bart-Iris-Sorten eh Hybriden sind und Iris aphylla eben eine Wildart mit Bart ist, welche zwar wenig, aber doch immer wieder mal zur Züchtung verwendet wurde. Aber egal, der andere Elternteil ist übrigens die bekannte `Batik´.
Die Blüte sieht natürlich leicht bescheuert aus, da sie an einem Eimerboden kleben blieb, aber ich habe mich trotzdem über sie gefreut!
Die Blüte sieht natürlich leicht bescheuert aus, da sie an einem Eimerboden kleben blieb, aber ich habe mich trotzdem über sie gefreut!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Nova hat geschrieben: ↑6. Mai 2019, 21:16
Ich drücke die Daumen für die nächsten Nächte.Hier sind wir auch gerade so dem Frost entkommen.Die nächste Nacht plus 2 Grad und dann war es das.Nimmst du ein Lochvlies zum abdecken,krokosmian?
Nein, so ein dünnes Ding, [URL=https://www.poetschke.de/Gartenbedarf/Pflanzzubehoer/Folien-Vliese-Netze/Abdeckvlies-1-50-m-x-10-m.html?cpkey=noSJkSD_xqUFCQo94ia5qpsW9rpfeRrlIkUMiW3D8JQ&etcc_cmp=%28DE%3AWhoop%21%29%20All%20Products%20-%20Desktop&etcc_grp=%28DE%3AWhoop%21%29%20No%20Brand&etcc_med=SEA&etcc_par=Google&etcc_bky=&etcc_mty=&etcc_plc=&etcc_ctv=330867295370&etcc_bde=c&etcc_var=EAIaIQobChMIzc7At8-H4gIVbQDTCh1Slw_YEAQYByABEgICRfD_BwE]sowas.[/url] (war das erste passende Bild das mir unterkam ;D.) das habe ich auch sonst im Winter für bspw. Immergrünes oder Getopftes. Mir schien das für die Iris auch am besten, da es schön leicht ist und wachsende Stängel dann nicht, oder weniger runterzieht. Geht aber natürlich trotzdem nur bei eher noch Niedrigen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Interessant,'Alpha Gnu'.Ich bin mir immer noch nicht sicher,ob ich diese gescheckten Sorten mit hartem Farbkontrast gut finde. ;)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Mit Broken Colors tue ich mir ja prinzipiell eher schwer, aber es sind gerade diese mit hartem Kontrast welche mir gefallen ;).
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Aha,leichtes Material zum schnellem Überwurf ist sicher praktisch,weil schnell zur hand.Nur viel Wind darf nicht sein.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Da habe ich dann an den Rändern mit dem Spaten etwas Lehm draufgehäufelt, sonst wäre es wahrscheinlich schon beim Draufmachen himmelweit entschwunden ;).
IB `Flying Circus´ (Keith Keppel 2003) für eine Intermedia sehr hoch!
IB `Flying Circus´ (Keith Keppel 2003) für eine Intermedia sehr hoch!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Mir kommt grad diese 'Gnu Blues'in den Sinn.Da sind die Farben mehr so verkleckert.Nochmal zum Thema 'Broken Colours'.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Gnu Blues´ verschont mich dankenswerterweise seit drei Jahren vor ihrer Blüte ;) ;D! Edit nein, letztes Jahr hat eine im Topf geblüht (Zugabe bei später Torschlussbestellung) aber das gilt nicht!
IB `Imperative´ ( Paul Black 1997), ohne weitere Worte!
IB `Imperative´ ( Paul Black 1997), ohne weitere Worte!
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bartiris 2019
Schöne Blüten :D
Morgendämmerung blüht noch ganz ausdauernd.
Morgendämmerung blüht noch ganz ausdauernd.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Was ich die letzten zwei Tage so gehört habe hatten wir hier in der Gegend wohl ziemliches Glück... :-\.
Re: Bartiris 2019
Hier soll es heute Nacht -2 bis -3 Grad geben.Ich werd zum Hirsch!!!!😨.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bartiris 2019
:o *drückt alle vier daumen*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos