News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thuns Smaragd bittet um Rat (Gelesen 1510 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Thuja93105
Beiträge: 3
Registriert: 7. Mai 2019, 15:29

Thuns Smaragd bittet um Rat

Thuja93105 »

Hallo an alle Grünen Daumen :)
Ich brauche unbedingt eure hilfe :-\ :-\ ...
Was ist mit meine Thuja los.
Bin leider nicht so der Garten Mensch, jedoch bin schon stolz meine Thujen von 15 cm auf 150 cm gebracht zu haben.
Jetzt bin ich Ratlos... Siehe Bilder...
Das weiße ist etwas Schmirig.
Danke schon mal vorab. @all
Dateianhänge
22501F12-D746-49DC-A583-EC2F895E926D.jpeg
Thuja93105
Beiträge: 3
Registriert: 7. Mai 2019, 15:29

Re: Thuns Smaragd bittet um Rat

Thuja93105 » Antwort #1 am:

Bild 2
Dateianhänge
339A6C5A-E3C2-48EC-A569-FDE26F0EA4CB.jpeg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Thuns Smaragd bittet um Rat

Staudo » Antwort #2 am:

Herzlich willkommen.

Sterben die Triebe scharf abgegrenzt zur sonstigen Pflanze ab? Dann könnte es der Thuja-Borkenkäfer sein. Mir sieht es eher nach einem Pilzbefall aus. Dann werden Triebe wahllos braun. Machen kannst Du dagegen nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Thuja93105
Beiträge: 3
Registriert: 7. Mai 2019, 15:29

Re: Thuns Smaragd bittet um Rat

Thuja93105 » Antwort #3 am:

Stirbt ab ?? Ist der Baum hinüber??
Danke
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Thuns Smaragd bittet um Rat

Gartenlady » Antwort #4 am:

Vermutlich ist er hinüber und er ist damit in zahlreicher Gesellschaft. Hier im Garten gibt es eine kurze, hohe über 50 Jahre alte Thuja-Hecke, anscheinend kann sie nichts umbringen, aber eine neue Thuja-Hecke würde ich nicht pflanzen, es gibt zu viele Tote überall.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Thuns Smaragd bittet um Rat

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Der letzte Hitzesommer hat die Lage der Thujen bei uns nicht verbessert. Auch hier sind viele Hecken mit größeren abgestorbenen Teilen. Teils haben einzelne sich gefangen teils scheinen sie sich nicht mehr erholen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Thuns Smaragd bittet um Rat

mavi » Antwort #6 am:

partisaneng hat geschrieben: 7. Mai 2019, 19:55
Der letzte Hitzesommer hat die Lage der Thujen bei uns nicht verbessert. Auch hier sind viele Hecken mit größeren abgestorbenen Teilen. Teils haben einzelne sich gefangen teils scheinen sie sich nicht mehr erholen.


Hier ist es ebenso. In vielen Hecken sind Lücken bzw. zumindest braune Stellen zu sehen.
Hyla
Beiträge: 4652
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Thuns Smaragd bittet um Rat

Hyla » Antwort #7 am:

Was das Weiße ist, kann ich nicht sagen.
Das Braune kannst du rausschneiden und wenn's nicht zu viel ist, erholt sie sich wieder.
Falls wieder so ein Sommer ist, leg eine Bewässerung an die Hecke. Ich habe da einen Sprühschlauch liegen und damit kriegen sie bei großer Trockenheit zweimal die Woche Wasser satt. Leider sieht man bei Thujen nicht sofort, wenn sie einen weg haben. Blätter hängen lassen geht ja nicht. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Thuns Smaragd bittet um Rat

Gartenlady » Antwort #8 am:

Hier gibt es ausführliche Beschreibung der möglichen Schäden und deren Ursache.

Ich kenne aus dem Umkreis nur viele Fälle von Totalverlust. Aber vielleicht gibt es tatsächlich Hoffnung auf Überleben. Viel Glück.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Thuns Smaragd bittet um Rat

Starking007 » Antwort #9 am:

Wiki: ................Auf nassen Böden wächst der Abendländische Lebensbaum am besten....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2667
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Thuns Smaragd bittet um Rat

555Nase » Antwort #10 am:

Das Weiße ist nur Schnee vom letzten Jahr ! :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten