News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1164666 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Magnolienpflanzer » Antwort #5100 am:

Besser als immer gebräunte Blätter im Winter oder wie ja jetzt jeder sieht, wegen Spätfrost bangen. ..................
Welche Pflanze hält die jetztigen Wetterkapriolen denn noch aus, geschweige denn so eine empfindliche.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #5101 am:

Magnolia grandiuflora 'Russet' hat hier sowohl den sehr kalten Februar 2012 als auch den Spätfrost Ende April vor zwei Jahren mit -5 °C ohne Schäden weggesteckt.
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Magnolienpflanzer » Antwort #5102 am:

Deine Klimazone ist aber fast schon mediterran, bis auf diese kurzen, gelegentlichen Ausrutscher. ;) Da hat eine Grandiuflora ;D bessere Chancen auf längere Zeit zu überleben.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #5103 am:

der riesige austrieb meines gelben vogel ist die unterlage, ich wusste es vorher schon, weil die rinde bissl anders aussah, hier die blätter, das grosse ich der wilde, hat kobus solch laub?, laut inet nicht
Dateianhänge
016.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Magnolienpflanzer » Antwort #5104 am:

Tsuga63, darf ich fragen, in welcher Region du wohnst?
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4013
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #5105 am:

M. grandiflora 'Kay Parris', 2013 mit ca. 80 cm gepflanzt, ist jetzt ca. 3,5m groß und sah letztes Jahr hier so aus. Diese Selektion erwies sich bei uns als ausgesprochen winterhart.
Dateianhänge
2018_07_29 20_11_32.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

BlueOpal » Antwort #5106 am:

goworo hat geschrieben: 8. Mai 2019, 14:53
M. grandiflora 'Kay Parris', 2013 mit ca. 80 cm gepflanzt, ist jetzt ca. 3,5m groß und sah letztes Jahr hier so aus. Diese Selektion erwies sich bei uns als ausgesprochen winterhart.

Wunderbar :o. Wie hast du sie vom Standort her gepflanzt?
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Magnolienpflanzer » Antwort #5107 am:

Die sieht ja makellos aus. Ich hab diese Sorte ja auch und sie ist ja nicht ganz schlecht winterhart, aber wahrscheinlich ist mein Standort nicht sonnig genug, um die nötige Holzausreife zu gewährleisten... Ich hoffe, sie bleibt mir noch einige Jahre erhalten.
Deshalb werd ich mir nicht wieder eine kaufen, die 100 Euro kostet, sondern hab mir eine günstige Gallisionière ergattert, die ich, so lange es geht, im Kübel halte. :)
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4013
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #5108 am:

@BlueOpal: aktuelles Bild (bei Regen) aufgenommen. Standort: relativ freier Blick nach Süden. An den anderen Seiten laubabwerfende Gehölze.
Dateianhänge
IMG_5064ß.jpg
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

maigrün » Antwort #5109 am:

apropos frost:

der austrieb meiner 'petit chicon' ist nach den letzten frostnächten nur noch matsch. treibt die wieder neu aus? und wenn ja, kann ich ihr dabei behilflich sein (wasser, dünger)? danke!
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #5110 am:

Ja, die treibt wieder aus.
Du kannst den erfrorenen Trieb zurückschneiden.
Wässern und einen löslichen Volldünger geben ist auch hilfreich.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5111 am:

@ Magnolienliebhaber: Zone 7 a, Westsachsen; Großraum Leipzig...sehr trocken!!!
das Bild von 5099 habe ich in vor einigen Jahren in den Appalachen aufgenommen, ich war total beeindruckt welche Größe Magnolia grandiflora erreicht,
und die Blüte ist auch nicht so schlecht...
;) ;D

Dateianhänge
DSCN5373-1.JPG
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Magnolienpflanzer » Antwort #5112 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Magnolienliebhaber[/quote] ;D
[quote]das Bild von 5099 habe ich in vor einigen Jahren in den Appalachen aufgenommen, ich war total beeindruckt welche Größe Magnolia grandiflora erreicht,

;D Achso, und ich glaubte, das Prachtexemplar wächst bei dir! Ich dachte mir gestern: "Die ist ja so schön wie eine in den USA!! (Habe Fotos von den dortigen Exemplaren gesehen). ;D ;D ;D Das erklärt vieles. ;)
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4013
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #5113 am:

Könnte sein, dass wir in diesem Jahr die erste Magnolia obovata haben werden, welche vor dem Neuaustrieb blüht. ;D ;D
silke

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

silke » Antwort #5114 am:

goworo hat geschrieben: 10. Mai 2019, 18:48
Könnte sein, dass wir in diesem Jahr die erste Magnolia obovata haben werden, welche vor dem Neuaustrieb blüht. ;D ;D

So was seltenes habe ich nicht. ;D
Antworten