Moin,
Ich habe vor kurzen einen Haus mit riesigen Garten erworben, habe aber leider absolut 0 Ahnung der ganzen Materie (das mit dem Gießen und der Sonne verstehe ich zwar, mehr aber kaum). Deswegen würde ich mich gerne in die Materie einarbeiten. Es gibt ja zu dem Thema eine Millionen und fünf Bücher und ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, gute zufinden. Kann mir jemand ein paar Empfehlungen für gute Bücher zu dem Thema geben? Ich suche Bücher die auch einen gewissen Anspruch haben grundlegendes Wissen zu vermitteln. Viele Ratgeber gehen ja mehr in die Richtung einfaches Erklären. Vielen Dank schonmal im Vorraus für Eure Ratschläge!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buchempfehlungen für tiefere Theore für die Anfänger (Gelesen 4418 mal)
Re: Buchempfehlungen für tiefere Theore für die Anfänger
Was hast du denn vor?
Gemüsegarten?
Obstgarten?
Staudengarten?
Schattengarten?
Von allem etwas?
Gemüsegarten?
Obstgarten?
Staudengarten?
Schattengarten?
Von allem etwas?
- Secret Garden
- Beiträge: 4595
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Buchempfehlungen für tiefere Theore für die Anfänger
Es gibt extra eine Abteilung "Gartenbuch". ;) Vielleicht verschiebt ein Mod die Frage dorthin und Du kannst Dich ja dort schon mal nach Anregungen umschauen. :)
Mein erstes Gartenbuch war "Das große GU Gartenbuch" - das gibt dem Anfänger, wie ich finde, einen guten Überblick.
Mein erstes Gartenbuch war "Das große GU Gartenbuch" - das gibt dem Anfänger, wie ich finde, einen guten Überblick.
Re: Buchempfehlungen für tiefere Theore für die Anfänger
Als ich hier im Forum als blutiger Anfänger anfing empfahl mir ein purUrgestein 'Rat für jeden Gartentag' von Franz Böhmig. Das ist auch ein Urgestein von Buch, aber anscheinend so beliebt, dass es gerade wieder, etwas überarbeitet, aufgelegt wurde. Das hat mir damals sehr geholfen und manchmal schau ich heute noch rein.
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Buchempfehlungen für tiefere Theore für die Anfänger
Für etwas Ziergärtnern und etwas Nutzgarten hatte ich schon 3 (oder 10-20) andere Bücher durch bis ich `ein Rat für jeden Gartentag´ in den Händen hatte. Hätte es mir etwas früher gewünscht.
So extrem viel Theorie kommt da aber auch nicht rüber, aber wenns nur ein einziges Buch sein darf, dann erstmal dieses.
Ansonsten: `Der Biogarten´ von Marie Luise Kreuter ist ein Klassiker für die ersten 3 Jahre, danach darfs auch ein antiquarisches Becker-Dillingen sein bei Interesse. Damit wäre die Humuswirtschaft abgedeckt. Wenn man mehr will, kann man danach immernoch nachlegen.
Es kommt eben drauf an was man möchte, zu Hochbeet/Balkongärtnerei gibts wohl keine vernünftige Literatur, Rasen ist mit 40 Seiten erschöpfend abgehandelt. Zu Obstwiesen gibts dann wieder deutlich mehr zum nachlesen.
So extrem viel Theorie kommt da aber auch nicht rüber, aber wenns nur ein einziges Buch sein darf, dann erstmal dieses.
Ansonsten: `Der Biogarten´ von Marie Luise Kreuter ist ein Klassiker für die ersten 3 Jahre, danach darfs auch ein antiquarisches Becker-Dillingen sein bei Interesse. Damit wäre die Humuswirtschaft abgedeckt. Wenn man mehr will, kann man danach immernoch nachlegen.
Es kommt eben drauf an was man möchte, zu Hochbeet/Balkongärtnerei gibts wohl keine vernünftige Literatur, Rasen ist mit 40 Seiten erschöpfend abgehandelt. Zu Obstwiesen gibts dann wieder deutlich mehr zum nachlesen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Buchempfehlungen für tiefere Theore für die Anfänger
thuja hat geschrieben: ↑5. Mai 2019, 23:36
...
Ansonsten: `Der Biogarten´ von Marie Luise Kreuter ist ein Klassiker für die ersten 3 Jahre,...
Das Buch wollte ich für den Einstieg auch gerade empfehlen!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Mai 2019, 15:22
Re: Buchempfehlungen für tiefere Theore für die Anfänger
Das große GU Gartenbuch wurde weiter oben ja schon empfohlen, das kann ich nur bestätigen. Gibt wirklich einen guten Überblick ohne zu oberflächlich zu sein :)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten: