News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trillium (Gelesen 242059 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Trillium

cydora » Antwort #1455 am:

Eure Trilliums sind alle ein Traum! :D

Wann ziehen Trilliums eigentlich ein?
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Trillium

cornishsnow » Antwort #1456 am:

Spätsommer/Herbst die Kombination mit Farnen und Hosts ist sinnvoll, das Laub wird dann verdeckt wenn es unansehnlich wird. Gilenia trifoliata scheint auch gut mit Trillium grandiflorum zu funktionieren aber das ist erst in der Erprobungsphasen... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Trillium

cydora » Antwort #1457 am:

Danke :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1458 am:

Mein gefülltes legt los... 4 Blüten werden es dies Jahr. Stellt sich als gut wüchsig heraus
Dateianhänge
BE9605F8-0B05-4368-8415-4D33250740D5.jpeg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Trillium

cornishsnow » Antwort #1459 am:

Super! Wie lange hast Du es schon? :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1460 am:

Mhhh, ich glaube 3. Standjahr. mit einem blühenden trieb gekauft , in zweiten Jahr kamen nur Blätter...
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1461 am:

Mein dunkelstes mit dunkler Begleitung :)
Dateianhänge
BF354D81-568E-4881-9F75-0129B4FFDC69.jpeg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Trillium

BlueOpal » Antwort #1462 am:

Siri hat geschrieben: 27. Apr 2019, 23:05
Mein gefülltes legt los... 4 Blüten werden es dies Jahr. Stellt sich als gut wüchsig heraus


Das steht auch auf meiner Liste, war mir bisher aber immer zu teuer. Es freut mich zu lesen, dass es bei dir wüchsig ist. Wie hast du es denn kultiviert? :)
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1463 am:

Meine luteum legen los.. ich hoffe immer darauf das sie sich bestocken.. sind aber seit drei Jahren beharrlich einbeinig
Dateianhänge
87636E1A-F64E-4E0E-AE66-080969727DC6.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1464 am:

BlueOpal hat geschrieben: 28. Apr 2019, 19:46
Siri hat geschrieben: 27. Apr 2019, 23:05
Mein gefülltes legt los... 4 Blüten werden es dies Jahr. Stellt sich als gut wüchsig heraus




Das steht auch auf meiner Liste, war mir bisher aber immer zu teuer. Es freut mich zu lesen, dass es bei dir wüchsig ist. Wie hast du es denn kultiviert? :)


Also ich muss zugeben das ich eigentlich gar nichts mache.. weiß nicht ob es richtig ist, aber wenn ich meine Schneeglöckchen dünge dann bekommen die Trillium ein bischen mit ab. Ansonsten beachte ich sie nicht. Stehen bei mir Halbschatten unter einem glockenhasel und werden wenig beachtet übers Jahr hinweg..
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1465 am:

Mein gefülltes ist nun voll aufgeblüht und blüht seit Tagen...
Dateianhänge
8AC0477D-4E45-4EA7-BF50-2D67DB5EB02C.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1466 am:

Trillium luteum ist voll erblüht, und dies Jahr riesig... denke mal du 25-30cm... die hosta ist niedriger. Sonst war es immer so das das hosta Laub die Trillium irgendwann überdeckt hat...
Ich mag die beiden zusammen, leuchten um die wettte....
Dateianhänge
286C4181-8C2A-41CC-9984-3D92E54FA156.jpeg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trillium

helga7 » Antwort #1467 am:

Passen perfekt zusammen! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Trillium

Garten Prinz » Antwort #1468 am:

Trillium luteum (mehr als 15 Jahre alt)
Dateianhänge
Trillium luteum Mai 2019.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Trillium

zwerggarten » Antwort #1469 am:

wahnsinn. dann zeige ich doch mal eins meiner gerade wieder aufgetauchten waldgartenluteumse als kontrast. 8) ;)
Dateianhänge
4AC37C27-738D-42B8-B81F-2EAA8A49A5C4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten