News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Empfehlung für hübschen Baum gesucht (Gelesen 6477 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re:Empfehlung für hübschen Baum gesucht

SemiBoes » Antwort #30 am:

Hallo!Wirklich ein sehr, sehr schöner Baum. Und was anderes!Werde nächste Woche vlt. zum Praskac nach Tulln fahrn und mich beraten lassen. Mal sehn, wieviel Geld ich dort lasse... ::) lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
bristlecone

Re:Empfehlung für hübschen Baum gesucht

bristlecone » Antwort #31 am:

Bevor Du ausgerchnet eine Robinie pflanzst, suche Dir hier mal einige Kommentare zu Robinien und möglicher Ausläuferbildung mithilfe der Suchfunktion raus. Damit Du nicht hinterher sagen musst, Du hättest von nichts gewusst.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Empfehlung für hübschen Baum gesucht

riesenweib » Antwort #32 am:

machtdenn die 'Frisia' Deines wissens auch soviel ausläuferwie die art, bristlecone?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bristlecone

Re:Empfehlung für hübschen Baum gesucht

bristlecone » Antwort #33 am:

Ja: Soweit ich weiß, werden alle Sorten von Robinien auf Unterlagen veredelt, in der Regel auf Sämlinge der gewöhnlichen Robinie.
Benutzeravatar
Theis Michael
Beiträge: 4
Registriert: 11. Jan 2006, 09:48

Re:Empfehlung für hübschen Baum gesucht

Theis Michael » Antwort #34 am:

Ja das stimmt alle Totuosa ist eine sehr schöne Baum ;D ;D
Antworten