News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2019 (Gelesen 50661 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #465 am:

Hast Du bestimmt noch nicht, frag mal Lars.

Mein Pflänzchen hab ich letztes Jahr von ihm bekommen, da war es noch nicht im regulären Verkauf... aber vielleicht ja bald.

Die Sorte hat es verdient! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Epimedium 2019

Wühlmaus » Antwort #466 am:

Lange konnte ich Epimedium widerstehen, aber irgendwann war's vorbei und ihr seid es schuld 8)
Den zweiten Winter haben sie überstanden und noch sind es kleine, zierliche Pflänzchen. Die Blüten waren spärlich aber sehr schön. Leider hat der Frost ihnen nur ein kurzes Leben gegönnt. Aber das Laub ist auch so wunderschön.
'Frohnleiten' und die kleine Tulipa 'Honky Tonk' haben sich gesucht und gefunden :)
Dateianhänge
IMG_20190507_082020.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #467 am:

Das sieht toll zusammen aus!

Und Wim Boens habe ich mir auch schon notiert, weil die Blütenform mit den nach oben gespreizten Spornen wirklich besonders ist.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2019

lord waldemoor » Antwort #468 am:

jutta hat geschrieben: 5. Mai 2019, 21:14
@Lord
Austrieb der No name
erst jz gesehn, danke, genauso sieht meine auch aus, auch die blüte, so zu
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #469 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Mai 2019, 07:50
Das sieht toll zusammen aus!

Und Wim Boens habe ich mir auch schon notiert, weil die Blütenform mit den nach oben gespreizten Spornen wirklich besonders ist.


Erinnert mich irgendwie an eine Narrenmütze, was beim Anblick irgendwie fröhlich stimmt... und auffällig finde ich die Haltbarkeit der einzelnen Blüten. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #470 am:

lord hat geschrieben: 10. Mai 2019, 08:04
jutta hat geschrieben: 5. Mai 2019, 21:14
@Lord
Austrieb der No name
erst jz gesehn, danke, genauso sieht meine auch aus, auch die blüte, so zu


Ich denke das das Epimedium rhizomatosum x wushanense 'André Charlier' ist, 'Bieke' müsste gelbere Blüten haben, die von 'André Charlier' sind eher honigfarben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #471 am:

cornishsnow hat geschrieben: 10. Mai 2019, 08:27
rocambole hat geschrieben: 10. Mai 2019, 07:50
Das sieht toll zusammen aus!

Und Wim Boens habe ich mir auch schon notiert, weil die Blütenform mit den nach oben gespreizten Spornen wirklich besonders ist.


Erinnert mich irgendwie an eine Narrenmütze, was beim Anblick irgendwie fröhlich stimmt... und auffällig finde ich die Haltbarkeit der einzelnen Blüten. :D
Genau das ist auch meine Assoziation ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #472 am:

Blattstudien: fargesii
Dateianhänge
938477C9-6F87-47E6-9C34-7405A566028A.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #473 am:

Warlord
Dateianhänge
2F8C2D2C-2260-4DC8-A234-E269059D2DE4.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #474 am:

mein rosablühender fargesii-Sämling - am besten gefällt mir aktuell das normale fargesii, da fällt der Warlord trotz seines spektakulären Starts deutlich ab.
Dateianhänge
893C7C32-9E08-4679-A9B6-D6C31A2B0A1A.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2019

pearl » Antwort #475 am:

mein "normales" Epimedium fargesii werde ich entschieden päppeln müssen!

rocambole hat geschrieben: 10. Mai 2019, 17:44
Warlord


:D die werde ich wahrscheinlich bekommen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #476 am:

wushanense nova, die dicken Blütentrauben sind leider sehr im Laub versteckt
Dateianhänge
F2224C84-AA98-464C-AA5D-CD180670664F.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #477 am:

zushanense - acuminatum-Blüten, aber tolles Laub und später
Dateianhänge
594CF6D0-02C7-4E4A-B40F-EB10BCFD38A9.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #478 am:

elachyphyllum, winzige Blütchen
Dateianhänge
F4CE7C80-B458-4D81-BE1C-EBF52C6C61D8.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #479 am:

noch ein fargesii-Sämling. Rosa statt weiße Blüten, die Blätter viel zierlicher und schmaler und eher „spiky“ - erinnern an Spine Tingler, der kann da aber nicht mitgemischt haben.
Dateianhänge
355269F5-A447-49FF-8A07-44AC2EF012A3.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten