News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris (Gelesen 12734 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Elro » Antwort #15 am:

Oh wie fein, meine Lieblingsiris, diese durchgeknallten Broken Color Iris :D Wie gut wenn die kaum Jemand mag, dann sammle ich sie um so lieber ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

tiger honey » Antwort #16 am:

Ich mag sie (wenn sie auch in der Kultur äusserst zickig sind und sich gerne mal verabschieden) :). Pearl, wie kannst Du meine Lieblings-SDBs Buster und Ruby eruption als hässlich bezeichnen (oder habe ich da die Ironie des Wortes nicht verstanden ;)?LG Anja
zwerggarten

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

zwerggarten » Antwort #17 am:

@ tiger honey: schönheit liegt im auge der betrachterin. ;)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

tiger honey » Antwort #18 am:

Ist ja schon gut, dass wir nicht alle den gleichen Geschmack haben, das würde unsere Blütenwelt ja doch sehr einengen ;).LG Anja
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #19 am:

nun, tiger honey, von meiner sehr geliebten Gingerbread Man meinte einmal eine Rosenfreundin, die sie auch im Garten hatte und wo sie mit blauem Lerchensporn kombiniert war: "wie kann eine Pflanze so hässlich sein!"Es hat mich nicht erschreckt, sondern amüsiert! Ich gönne jedem das seine und schätze uns alle glücklich, dass wir nicht immer auf das gleiche versessen sind! Wo kämen wir da bloß hin!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #20 am:

weil ich gerade wieder eine Iris Bestellung am laufen habe und nur den Kopf über mich schütteln kann, an den zu fassen ... es ist einfach ... nicht zu fassen.

In meiner Wunschliste gestöbert. Alien Mist ist immer noch ein Traum. Am 26. Mai 2010 habe ich ein Bild gemacht. Nie wieder hat diese Pflanze geblüht. Es ist zu traurig die verloren zu haben!
Dateianhänge
Alien Mist ganz schön DSCN6881.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #21 am:

Bart-Iris 2017 hat Nova Liz Beau Zam gezeigt:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:24
Und noch einmal Beau Zom in seiner ganzen Pracht.Tolle ,dunkle Bärte.

Bild


Beau Zam 1987 Paul Blyth raubt mir jetzt noch den Schlaf!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #22 am:

Irisfool hat geschrieben: 27. Mai 2018, 09:47
Coffee Treader, danke Jutta :-*

Bild


Coffee Trader 2004 Barry Blyth - ich könnte grün werden vor Neid!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #23 am:

Irisfool hat geschrieben: 21. Mai 2018, 15:32
Neu: Haunted Heart
Bild


Haunted Heart 2010 Keith Keppel

dass ich ohne diese Iris leben kann?!?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #24 am:

eine der krassesten Iris, die ich mal hatte war Kinkajou Shrew 1999 Kasperek.

Bild

Eine Bart-Iris zum Fürchten!
Dateianhänge
Kinkajou Shrew  1999 Kasperek DSCN6919.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Elro » Antwort #25 am:

pearl hat geschrieben: 10. Mai 2019, 19:52
eine der krassesten Iris, die ich mal hatte war Kinkajou Shrew 1999 Kasperek.

Letztes Jahr hat sie bei mir geblüht, mal sehen was sie dieses Jahr macht und ob sie sich vermehrt hat dann könnte ich teilen ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #26 am:

nicht für mich! Ich seh mir gerade die Bilder meiner verschollenen Iris an. Drama Queen 2002 Keith Keppel ist auch so eine tödliche Sorte.
Dateianhänge
Drama Queen DSCN6473.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Conni

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Conni » Antwort #27 am:

pearl hat geschrieben: 10. Mai 2019, 19:52
Kinkajou Shrew 1999 Kasperek.


Autsch. Die sieht aus, als wäre der Züchter auf einem schrägen LSD-Trip hängengeblieben. :-X

Beau Zom hat dahingegen was für eine Amour fou; Himmel, ist die schön.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #28 am:

Gaelic Jig 1999 Barry Blyth, einmal hat sie geblüht und ist nicht von Spätfrost beeinträchtigt worden. Ein Bild vom 7. Mai 2011. Ich habe viel versucht um die zu bekommen, verrückt!
Dateianhänge
Gaelic Jig DSCN6179.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #29 am:

ah, Gnus Flash hat auch mal geblüht. Irre diese Flecken! Aber die Farben sind toll!
Dateianhänge
Gnus Flash 1994 Kasperek DSCN6924.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten