News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 284994 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #825 am:

Dann etwas das ich mal schwarzrot nenne weil mir nix besseres einfällt.
Wieder bei Regen.
Dateianhänge
100_7720 TH IB schwarzrot.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #826 am:

Und heute gerade beim entfalten. So gefällt sie mir am besten :D
Dateianhänge
100_7728 TH IB schwarzrot.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #827 am:

Elro hat geschrieben: 11. Mai 2019, 00:03
pearl hat geschrieben: 10. Mai 2019, 00:21
außer Leapin' Lizard? Oder willst du die jetzt nicht?

Doch, ich schreib Dir.



ja wo denn?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #828 am:

Mehr habe ich nicht, Tickle The Ivories ist mir auf der Digi nicht gelungen.
Dateianhänge
100_7723 Tickle The Ivories.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #829 am:

pearl hat geschrieben: 11. Mai 2019, 00:10
Elro hat geschrieben: 11. Mai 2019, 00:03
pearl hat geschrieben: 10. Mai 2019, 00:21
außer Leapin' Lizard? Oder willst du die jetzt nicht?

Doch, ich schreib Dir.



ja wo denn?

Geduld, Geduld, schreib Dir ist in der Zukunft, also noch nicht geschrieben worden ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #830 am:

danke! ;D

Tickle The Ivories ist trotzdem toll! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #831 am:

Elro hat geschrieben: 11. Mai 2019, 00:09
Und heute gerade beim entfalten. So gefällt sie mir am besten :D
wunderschön und Senfbärte sind sowieso toll . :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bartiris 2019

Jule69 » Antwort #832 am:

Elro hat geschrieben: 11. Mai 2019, 00:11
Mehr habe ich nicht, Tickle The Ivories ist mir auf der Digi nicht gelungen.

Gibt es zu der eine Bezugsquelle? Die hab ich schon ein paar Jahre auf dem Zettel :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #833 am:

Anke02 hat geschrieben: 10. Mai 2019, 21:25
Auch gefällt mir die Kombi mit der Iris dahinter sehr! :D


Das ist [URL=http://wiki.irises.org/Ib/IbLightCavalry]`Light Cavalry´[/url], (die Blüten sehen dort etwas verzogen aus, was aber wohl an der Perspektive liegt).

Kombiniert hatte übrigens das Alphabet ;).
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #834 am:

Danke für die Info! Ein Lob dem ABC ;) :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1850
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Bartiris 2019

Ruth66 » Antwort #835 am:

Ich schicke dann mal diese ins Rennen. Vor 4 Jahren bei Schleipfer gekauft, die Blüte im Folgejahr erfroren, die nächsten zwei Jahre kam nix. Dieses Jahr musste ich wegen der Frostnächte bangen und sie blüht doch!!
Dateianhänge
003.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #836 am:

Das erfreut! :D
Tolle dunkle Bärte!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1850
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Bartiris 2019

Ruth66 » Antwort #837 am:

Noch neu und deshalb noch im Topf, entrollt sich gerade: 'Casual Elegance'
Dateianhänge
007.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1850
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Bartiris 2019

Ruth66 » Antwort #838 am:

Gestern nach dem Namen gekramt: 'Hoodlum'
Dateianhänge
005.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1850
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Bartiris 2019

Ruth66 » Antwort #839 am:

Anke, ja!
Antworten