News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Flieder wie schneiden??? (Gelesen 3317 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
pitty

Flieder wie schneiden???

pitty »

Ich habe vom letztem jahr noch 2 schöne flieder ca. 30cm kleinbeide haben nur 2 zweige die steil nach oben wachsen.soll ich die zurückschneiden damit sie sich besser verzweigen oder erstmal warten ??? ??? ???was tuntschau pitty
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Flieder wie schneiden???

Danilo » Antwort #1 am:

Hallo pitty,wenn es sich um normalen Flieder handelt, der jetzt in den Gärten blüht, dann am besten abwarten und gar nicht schneiden. Flieder verzweigt sich auch von selbst sehr gut.
zwerggarten

Re:Flieder wie schneiden???

zwerggarten » Antwort #2 am:

30cm? das ist für flieder echt klein. eigentlich noch gar nicht richtig da! ;) meinst du wirklich diesen flieder (syringa vulgaris)? den solltest du dann allerfrühestens in vier, fünf jahren nochmal anschauen und ggf. schneiden - aber müssen musst du auch dann nicht. wie danilo sagt: der wächst von alleine schön. :)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Flieder wie schneiden???

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

...es geht bestimmt um Sommerflieder?
Liebe Grüße

Jo
pitty

Re:Flieder wie schneiden???

pitty » Antwort #4 am:

nein kein sommerflieder ich meine den echten flieder.ich dachte nur ich könnte ihn durch richtiges schneiden zu einem dichterem wuchs anregen. so von wegen seitentriebe.sommerflieder heißt bei uns bienchenstrauch.warum???ich habe eine katze die heißt bienchen und im sommer sitzt sie stundenlang unter dem sommerflieder und beobachtet schmetterlinge.manchmal bring sie mir leider auch einen und wirf ihn mir vor die füße.tschau pitty
zwerggarten

Re:Flieder wie schneiden???

zwerggarten » Antwort #5 am:

pitty, ein normaler flieder ist nicht lange 30cm klein - die großsträucher werden mehrere meter hoch!
Benutzeravatar
Toffeeholix
Beiträge: 189
Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
Kontaktdaten:

SH-Mitte Zone 7b

Re:Flieder wie schneiden???

Toffeeholix » Antwort #6 am:

Darf ich mich hier anhängen?Ich möchte einen Flieder ziemlich dicht ans Haus pflanzen.Wegen der Solaranlage (und Regenrinne) sollte er aber möglichst eine bestimmte Höhe nicht überschreiten, so 2,5 bis 3 Meter.Kann man den so schneiden, dass er trotzdem noch blüht?Gruß Anne
zwerggarten

Re:Flieder wie schneiden???

zwerggarten » Antwort #7 am:

flieder (syringa vulgaris) blüht am alten holz, also an den (mindestens) vorjährigen trieben - du müsstest also entweder immer nach einem totalrückschnitt ein, zwei jahre nach dem schnitt auf die blüte verzichten oder regelmäßig nur einen teil der triebe einkürzen. da flieder toll in einer großen vase ist, kann das auf diese weise leicht erfolgen: einfach etwa jeden zweiten blütentrieb schneiden, die anderen (dann längeren) im nächsten jahr. :) schöner ist es natürlich, wenn flieder nicht geschnitten werden muss...und das wichtigste: die sortenwahl! soweit ich mich erinnere, gibt es auch etwas weniger wuchsstarke sorten. :) und natürlich andere arten: syringen wie s. chinensis, josikaea, microphylla u.a. sind allesamt eher etwas zierlicher (auch in der blüte) und blühen teilweise zu anderen zeiten... aber auch da gibts großsträucher...
Benutzeravatar
Toffeeholix
Beiträge: 189
Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
Kontaktdaten:

SH-Mitte Zone 7b

Re:Flieder wie schneiden???

Toffeeholix » Antwort #8 am:

Der Flieder ist schon da: Syringia vulgaris 'Primrose' - also cremefarben, eine Blüte ist auch schon offen.Laut Etikett wahrscheinliche Höhe 7 Meter.Das gibt viele Sträuße.vielleicht setzt ich ihn auch neben die Scheinhasel, dann ist er weit genug vom Haus entferntGruß Anne
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Flieder wie schneiden???

Kranich » Antwort #9 am:

Ich habe eine Frage zum Schnitt eines 2-farbigen Flieders, (Name leider nicht vorhanden)
gepflanzt 2008, anbei ein Foto .

Problem ist der sparrige Wuchs, es gibt viele dünne Triebe, die sich fallen lassen,
so dass der gewünschte Sichtschutz in dieser Ecke einfach nicht funktioniert.
Im letzten Jahr habe ich 2 extrem krumm wachsende Triebe im Juni entfernt.
Wäre es besser die Triebe nur einzukürzen oder sollte ich weiterhin immer nur 1 Trieb raus nehmen?
Dateianhänge
DSC02720.JPG
Liebe Grüße Kranich
neo

Re: Flieder wie schneiden???

neo » Antwort #10 am:

Für im 11.Jahr am Platz sieht er eher klein aus, hat er ein Standortproblem? (Habe einen gleich alten Flieder und der hat schon recht Stamm, aber es ist wahrscheinlich auch eine Sortenfrage.)
Ich würde wahrscheinlich die dünnen Triebe von unten die dich stören entfernen,und sonst immer mal wieder teilweise etwas zurücknehmen damit er buschiger kommt.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Flieder wie schneiden???

Kranich » Antwort #11 am:

@neo,
ja er hatte viele Jahre ein Standortproblem in Form einer sehr hohen Koniferenhecke ca. 8m, direkt auf die Grenze
gepflanzt. (Abstand zum Flieder war ca. 0,75cm) .
2014 wurde diese Hecke endlich entfernt, aber der Flieder mickert noch immer.
Werde mal versuchen 1-2 lange dünne Triebe um die Hälfte einzukürzen und 1 Trieb an der Basis entfernen,
mal sehen was er dazu sagt.



Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Flieder wie schneiden???

Natternkopf » Antwort #12 am:

Etwas Dünger als Unterstützung dazu geben hilft oft auch noch.

Grüsse
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Flieder wie schneiden???

AndreasR » Antwort #13 am:

Flieder ist ja eigentlich recht robust, aber die Koniferenhecke dürfte ihm doch zugesetzt haben. Wenn der Habitus vollends dahin ist, setzt man ihn vielleicht besser stückweise auf den Stock, damit er sich neu aufbauen kann.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Flieder wie schneiden???

Kranich » Antwort #14 am:

danke euch allen, es stimmt, etwas Dünger kann nicht schaden,
habe jetzt mal Hornspäne ausgestreut, den Rückschnitt mache ich in jedem Fall nach der Blüte.
Wenn er nächstes Jahr noch immer so mickrig da steht, bekommt er einen beherzten "Stockschnitt"

Liebe Grüße Kranich
Antworten