News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Flieder wie schneiden??? (Gelesen 3328 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Flieder wie schneiden???

Natternkopf » Antwort #15 am:

Bei Hornspäne kann das 6-10Wochen dauern bis der Stickstoff zu Verfügung steht.
Hornmehl ist geeigneter zum darauf streuen, geht schneller es ist ja Frühling und die Grünmasse kommt jetzt raus.
Oder irgendein Rasendünger, Flüssigdünger, Obstbeeren Dünger bzw. was so im Hause ist.

Bist du in der Nähe von Staudo gibt er vermutlich etwas Blaues für eine Gelbes. ;)

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Flieder wie schneiden???

Kranich » Antwort #16 am:

@Natternkopf, Staudo liegt leider 2,5 h von uns entfernt, das klappt also nicht mit dem Tausch Blau gegen Gelb.
Ich warte aber gerade auf den Hermesboten, er bringt mir eventuell heute noch ein 10 kg Paket mit
einem ähnlichen Dünger.
Der Flieder bekommt davon in jedem Fall etwas ab. ;)

Anmerkung
hiesige Bau- und Gartenmärkte haben hier leider kein gutes Angebot an Dünger,
eine 2 stündige Ausfahrt am vergangenen Montag hat mich mal wieder sehr frustriert
und letztlich zu einer online Bestellung gezwungen.
Liebe Grüße Kranich
Hyla
Beiträge: 4768
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Flieder wie schneiden???

Hyla » Antwort #17 am:

Steht der irgendwie sehr schattig? ???
Ist zweifarbig vielleicht 'Sensation' ?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Flieder wie schneiden???

Kranich » Antwort #18 am:

@Hyla, ja er stand seeehr schattig hinter Nachbars 8m hohen Fichtenhecke bis 2014,
von dem Schock will er sich offensichtlich nicht so richtig erholen.
Ob das "Sensation" ist, keine Ahnung, habe damals leider nicht auf das Etikett geachtet.
Anbei mal ein Foto der Blüte, hält sich schon den 2. Tag in der Vase.
Dateianhänge
DSC02723.JPG
Liebe Grüße Kranich
Hyla
Beiträge: 4768
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Flieder wie schneiden???

Hyla » Antwort #19 am:

Das habe ich gelesen, daß er schon seit 2014 frei steht, aber so ein Wachstum kenne ich eben nur von schattig stehenden Fliedern. Inzwischen müßte er sich ja mal langsam gefangen haben.
Hast du mal seinen Boden etwas verbessert? Du kannst ihm z.B. eine Lage Rasenschnitt oder Kompost geben. Beides hält den Boden feucht und gibt gut Nährstoffe. Rasenschnitt kannst du den ganzen Sommer und Herbst nachlegen, sobald er fast weg ist. Lieber nicht so dicke Schichten drunter tun, dafür aber regelmäßig auffüllen. :)
Die Fichten werden den Boden sehr ausgelaugt haben und die Wurzeln sterben auch nicht sofort nach dem Fällen ab, sondern bleiben noch länger aktiv.

Ja, ich denke das ist Sensation. :D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Flieder wie schneiden???

Kranich » Antwort #20 am:

Danke Hyla, der Fliedername ist jetzt notiert
Liebe Grüße Kranich
Antworten